Lahmen Chrome-Browser gründlich aufräumen

Lahmen Chrome-Browser gründlich aufräumen

Mit der Zeit kann Google Chrome eine leidige Krankheit zeigen: Der Browser wird immer lahmer und reagiert quasi gar nicht mehr – oder stürzt gleich ab. Kommen dann noch seltsam veränderte Einstellungen hinzu, ist es Zeit, den Browser aufzuräumen.

Gmail: Ordner verschachteln

Gmail: Ordner verschachteln

Viele organisieren ihre archivierten eMails in einem System aus Ordnern, also hierarchisch. Das gleiche ist auch im Web-Mailer von Google möglich – indem die Labels verschachtelt werden.

Google Maps unterwegs ohne Internet nutzen

Google Maps unterwegs ohne Internet nutzen

Mobiles Internet kann ganz schön teuer sein. Wer nur wenig Daten-Volumen gebucht hat, will natürlich so wenig wie möglich Megabyte verbrauchen. Gut, dass man Google Maps am Handy auch ohne Internet nutzen kann.

Für Android: eMails verwalten und schreiben mit Gmail

Für Android: eMails verwalten und schreiben mit Gmail

Auf den meisten Android-Handys ist die Gmail-App für das Google-Postfach bereits ab Werk installiert. Auf den ersten Blick kann die Oberfläche der App allerdings etwas kompliziert erscheinen. Hier ein Überblick darüber, wie sich eMails schreiben, beantworten und verwalten lassen.

Temporären Verlauf im Inkognito-Modus von Chrome anlegen

Temporären Verlauf im Inkognito-Modus von Chrome anlegen

Will man im Internet nach Themen suchen, die besser nicht dauerhaft im Verlauf des Chrome-Browsers landen sollten, startet man am besten den Inkognito-Modus. Manchmal wäre es allerdings schon praktisch, den Verlauf wenigstens so lange temporär zu speichern, bis man das Inkognito-Fenster von Chrome schließt.

Wörter-Buch und Sprach-Informationen mit allen Android-Geräten synchronisieren

Wörter-Buch und Sprach-Informationen mit allen Android-Geräten synchronisieren

Bei einer guten Mobil-Tastatur kommt es beim Komfort darauf an, wie leicht das Tippen von der Hand geht, wie gut Schreib-Fehler erkannt und eliminiert werden und wie gut die Vorhersage des nächsten Wortes klappt. Die Basis jeder Tastatur ist dabei das von selbst lernende Wörter-Buch. Die Standard-Tastatur von Android synchronisiert diese Wörter sogar auf alle Geräte.

Google Home: Der Laut-Sprecher, der zuhört

Google Home: Der Laut-Sprecher, der zuhört

Auf der Entwickler-Konferenz Google I/O hat Google diverse neue Geräte und Technologien angekündigt, mit denen Konkurrenten wie Facebook, Amazon, WhatsApp, Microsoft und einige andere frontal angegangen werden. Von Bescheidenheit keine Spur auf der Google I/O –...