Chrome, Firefox, IE: Unterschiede bei Browser-Erweiterungen

Chrome, Firefox, IE: Unterschiede bei Browser-Erweiterungen

Verschiedene Browser haben unterschiedliche Systeme für Erweiterungen. Unter ihnen Firefox mit einem mächtigen Add-On-System. Mit ein Grund, warum so viele den Mozilla-Browser nutzen – in Deutschland ganze 33%. Wie schlagen sich die anderen Browser im Vergleich?

Browser-Erweiterungen: Warum nutzen?

Browser-Erweiterungen: Warum nutzen?

Browser-Erweiterungen erweitern Ihren Webbrowser mit zusätzlichen Funktionen. Sie verändern etwa Webseiten und integrieren Ihren Browser mit anderen Diensten, die Sie nutzen. Warum sollten Sie Add-Ons nutzen?

Google kann nicht nur suchen – sondern auch zählen

Google kann nicht nur suchen – sondern auch zählen

Der Schwarztee, das perfekt gegarte Ei – viele Tätigkeiten wollen genau getimt werden. Wer gerade keine Eieruhr zur Hand hat, aber PC oder Notebook eingeschaltet sind, nutzt einfach Google. Denn die Suchmaschine kann auch als Timer fungieren.

The next big thing: Smartwatch?

Die Technikbranche braucht ständig neue Ideen, neue Trends. Der nächste große Trend scheint die Smartwatch zu sein. Google, Sony, Apple, Samsung – alle Großen tüfteln an diesem neuen Hightech-Spielzeug. Samsung hat auf der IFA die Galaxy Gear präsentiert und eine Menge Aufmerksamkeit ergattert.

Microsoft übernimmt Handy-Sparte von Nokia

Die Wirtschaftsnachricht der Woche: Microsoft übernimmt die Handysparte von Nokia. 5,44 Milliarden Dollar muss der Softwareriese dafür hinblättern. Ein strategisch geschickter Kauf.

Internet Explorer: Unterstützung für den WebM-Codec hinzufügen

Internet Explorer: Unterstützung für den WebM-Codec hinzufügen

Momentan gibt es zwei konkurrierende Audio-Video-Formate mit HTML5, die gegeneinander antreten. Das eine Format ist WebM, sein Mitbewerber heißt H.264. Kürzlich führte Firefox Unterstützung für H.264 ein. Internet Explorer hingegen unterstützt H.264 von Haus aus, doch kann mit WebM nichts anfangen. Wie kann man dem Browser beibringen, mit diesem Videocodec umzugehen?

Mit mehreren Geräten per POP auf Gmail zugreifen

Mit mehreren Geräten per POP auf Gmail zugreifen

Wenn Sie mehr als einen Computer oder ein Handy nutzen, um E-Mails abzurufen, werden die Nachrichten bei Verwendung von POP3 nur auf das erste Gerät heruntergeladen. Beim Google-Maildienst Gmail ist der Zugriff auf Mails einfacher. Denn hier gibt es den sogenannten „Recent“-Modus. Was steckt dahinter?