13.06.2012 | Tipps
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – was irgendwo ein abgegriffener Slogan ist, hat trotzdem einen wahren Kern. Vieles begreift man besser und vor allem schneller, wenn eine anschauliche Grafik vorliegt. Im Web ist es gerade besonders hipp, schicke Grafiken zu präsentieren. Langweiligen Excel-Charts sind passé: Wer im Web auffallen will, muss schon etwas origineller sein und modernere Grafiken und Charts präsentieren. Die lassen sich heute mehr oder weniger auf Knopfdruck herstellen.
27.04.2012 | Tipps
Grafiken lassen sich gut in Word-Dokumente einfügen, zum Beispiel zu Anschauungs-Zwecken oder einfach nur zur Verschönerung. Wer dafür jedoch ein Bild nutzen möchte, das einen störenden Hintergrund hat, muss die Grafik nicht erst in einer Bildbearbeitung manuell freistellen. Word 2010 kann das auch automatisch.
26.04.2012 | Software
Wenn Sie eine Fotoserie für eine Diashow oder Collage zusammenstellen, passen manchmal nicht alle Bilder zusammen. Zum Beispiel ist es manchmal nötig, ein Foto zu spiegeln, sodass das Motiv mit den anderen Elementen der Komposition harmonisiert. Mit der kostenlosen Bildbearbeitung IrfanView klappt das Spiegeln eines Fotos sehr unkompliziert.
25.04.2012 | Office
Dokumente, die ansprechend aussehen sollen, bestehen aus mehr als nur Text. Wer Microsoft Word zum Bearbeiten von Dokumenten nutzt, kann auf verschiedene Elemente zur Illustration zurückgreifen. Zum Beispiel lassen sich auch Grafikdateien in eine Word-Datei einfügen.
24.03.2012 | Social Networks
Sie designen gerade einen Prospekt für Ihr Geschäft und hätten darauf gern außer Ihrer Internet-Adresse auch Ihr Twitter-Konto angegeben? Damit Ihr Twitter-Nutzername sofort als solcher erkannt wird, hat es sich eingebürgert, entweder das kleine Twitter-T oder das bekannte Vögelchen neben den Twitter-Namen zu setzen.
01.12.2011 | Tipps
Um Bilder oder Fotos zu bearbeiten, muss man nicht immer ein teures Bildbearbeitungsprogramm haben. Einiges geht auch mit Paint, das mit Windows geliefert wird.