GIMP: Das Rätsel um den zweiten Button im Dock

GIMP: Das Rätsel um den zweiten Button im Dock

Startet man die kostenlose Bildbearbeitung, erscheinen unten im Dock von OS X gleich zwei Buttons. Einer zeigt die klassische GIMP-Figur Wilber, das andere Symbol ist nur ein schwarzes Fenster namens „script-fu“, das sich auch nicht anklicken lässt.

Grafiken in Word-Dokumenten richtig zuschneiden

Grafiken in Word-Dokumenten richtig zuschneiden

Über die Zuschneiden-Funktion in Word lassen sich unerwünschte Teile von Bildern und Fotos schnell entfernen. Die unsichtbaren Bild-Teile werden dabei allerdings nicht gelöscht. Dazu muss man einen zusätzlichen Schritt ausführen.

Fotos in Windows 10 zentral verwalten

Fotos in Windows 10 zentral verwalten

Bei vielen sind Fotos überall verstreut – auf der Festplatte, vielleicht auch in der Cloud. In Windows 10 lassen sich existierende Fotos bequem verwalten und neue Bilder von Kameras importieren. Das alles kann die Fotos-App.

Farb-Feuerwerk in Photoshop erzeugen mit wenigen Klicks

Farb-Feuerwerk in Photoshop erzeugen mit wenigen Klicks

Sich drehende Effekt-Muster, die aussehen wie ein Feuerwerk: Solche Effekte eignen sich gut zur Dekoration von Einladungen oder Illustrationen. In der Adobe-Photoshop-Bildbearbeitung kann man schicke Farb-Spektakel mit wenigen Klicks anlegen.

Bilder schneller nach Google Docs hochladen

Bilder schneller nach Google Docs hochladen

Dokumente leben von Illustrationen. Nicht umsonst gibt es das Sprichwort: „Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte.“ Das Einfügen von Grafiken in Google Docs ist sehr einfach. Hier zwei Wege, um das zu erreichen.

Direkt in Google Docs und Tabellen Bilder einfügen

Direkt in Google Docs und Tabellen Bilder einfügen

Wer mit der Online-Bürosuite von Google an einem Dokument oder einer Tabelle arbeitet und dabei eine Illustration einfügen will, braucht dazu keinen neuen Tab. Die Bildsuche-Funktion ist nämlich direkt in die Web-App Google Docs und Tabellen eingebaut.

Alle Bilder aus einem Office-Dokument extrahieren

Alle Bilder aus einem Office-Dokument extrahieren

Manche Berichte oder Präsentationen enthalten viele Grafiken. Um diese Bilder woanders weiterzuverwenden, müssen sie nicht alle einzeln herauskopiert werden. Denn kaum einer weiß: Dokumente von Word, Excel, PowerPoint und Co. sind eigentlich bloß ZIP-Dateien.