05.09.2016 | Tipps
Wer DOS im Einsatz hatte, kennt sicher den praktischen Norton Commander, einen der besten Datei-Manager der damaligen Zeit. Mit zwei Spalten-Layout (Quelle und Ziel) und Unterstützung für Tastatur-Befehle ging damit die Arbeit schnell von der Hand. Jetzt gibt’s einen kostenlosen Klon für Windows.
05.09.2016 | Tipps
Photoshop oder GIMP bieten viele Funktionen – überfordern den Benutzer aber auch manchmal. Wer eine Idee im Kopf hat und sie aufs digitale Papier bringen will, braucht eine Alternative. Zum Beispiel Krita.
05.09.2016 | Internet
In modernen Browsern ist ein Download-Manager direkt integriert. Sie bestechen zwar nicht unbedingt durch vielfältige Funktionen, aber tun ihre Arbeit. Bei Firefox lassen sich Downloads aber alternativ auch an einen anderen, echten, Download-Manager senden.
31.08.2016 | Tipps
Schon seit 1924 gibt es die weltgrößte Messe für Unterhaltungs-Elektronik, die IFA in Berlin. Jedes Jahr zieht es über 240.000 Besucher in die Messe Berlin, die sich dort die neueste Technik zeigen und erklären lassen. Wir haben den Hallen-Plan zum kostenlosen Download.
30.08.2016 | Tipps
Der Musik-Dienst Spotify speichert im Account des Nutzers auch die bevorzugte Musik, und zwar in Play-Listen. Wer seine Play-Listen lieber auch offline archivieren will, kann sie als Text-Datei herunterladen und bei Bedarf später wieder importieren.
29.08.2016 | Windows
Hat ein PC mehrere Monitore, kann für jeden Bildschirm ein eigenes Wallpaper eingestellt werden. Bei den virtuellen Desktops von Windows 10 klappt das normalerweise nicht. Es sei denn, man nutzt den Windows 10 Virtual Desktop Enhancer.
25.08.2016 | Hardware
Für Store-Apps lässt sich in Windows 10 über die Einstellungen leicht der Zugriff auf die Kamera des Geräts erlauben oder sperren. Anders sieht es aber bei klassischen PC-Programmen aus.
18.08.2016 | Windows
Bei Microsoft arbeitet man bereits fleißig am Nachfolger des Windows 10 Anniversary Updates. Teilnehmer am Windows Insider-Programm können jetzt auf dem PC und am Handy die neue Vorschau-Version Build 14905 testen, die zum GRATIS-Download bereitsteht.