GRATIS-Rechner am Android-Gerät

GRATIS-Rechner am Android-Gerät

In der Schule haben heute viele einen Taschen-Rechner. Das kleine Gerät, das es schon seit über 50 Jahren gibt, erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Wer kein Extra-Gerät tragen will, kann auch das eigene Android-Handy zum Rechner machen.

Standard-Browser für Cortana nutzen

Standard-Browser für Cortana nutzen

Mit Cortana werden alle Such-Anfragen an Microsoft Edge gesendet, nicht an den Standard-Browser. Mit einem kostenlosen Tool lernt Windows 10, sich an den Standard-Browser zu halten.

GRATIS-VPN von Opera

GRATIS-VPN von Opera

Wer unterwegs und in öffentlichen Netzwerken sicher im Internet unterwegs sein möchte, sollte auf eine VPN-Verbindung setzen. Dabei handelt es sich um einen gesondert verschlüsselten Tunnel, über den alle Daten übertragen werden. Opera bietet nicht nur einen Browser, sondern auch einen kostenlosen VPN-Dienst.

Emoji-URLs erstellen

Emoji-URLs erstellen

Mit Emoji lassen sich Gegenstände, Gefühle und Aktionen visuell darstellen. Emoji, das sind kleine Bildchen, also Piktogramme, die Teil des Unicode-Standards sind. Jetzt lassen sich sogar Internet-Adressen als Emoji darstellen und auch aufrufen.

Video-Playlist ohne Login

Video-Playlist ohne Login

Auf YouTube lassen sich Video-Playlisten erstellen. Dafür ist aber eine Anmeldung nötig. Wer nicht eingeloggt ist, kann keine Video-Listen anlegen. Einfacher geht’s mit einer kostenlosen Erweiterung für Google Chrome.

CloudBleed-Sicherheit checken

CloudBleed-Sicherheit checken

Eine neue Lücke betrifft den Sicherheits-Anbieter CloudFlare. CloudFlare steckt hinter einigen großen Websites im Netz und sorgt für deren reibungslose Erreichbarkeit. Durch die Lücke, die inzwischen geschlossen wurde, konnten Angreifer Passwörter und weitere sensible Daten auslesen. Mit einem Browser-Add-On lässt sich herausfinden, ob kürzlich besuchte Webseiten betroffen sind.

Code schneller tippen lernen

Code schneller tippen lernen

Wer auf der Tastatur schneller tippen lernen will, kann ein Lern-Programm dafür nutzen. Gerade als Programmierer spart man jede Menge Zeit, wenn man schnell und fehlerfrei tippen kann. Mit SpeedCoder lässt sich diese Fähigkeit trainieren.

Keine iMessage-Hinweise von Fremden

Keine iMessage-Hinweise von Fremden

Manchmal versuchen auch Fremde, jemand über seine mobile Nummer auf iMessage zu kontaktieren. Mitteilungen für solche Anfragen lassen sich abstellen.