Facebook-Gruppen der AfD gekapert: Social Media im Wahlkampf

Facebook-Gruppen der AfD gekapert: Social Media im Wahlkampf

Über das TV-Duell zwischen Angela Merkel und Herausforderer Martin Schulz wird in den Sozialen Medien lebhaft diskutiert. Längst haben die Sozialen Medien einen erheblichen Einfluss auf die Meinungsbildung, das wissen wir nicht erst seit den US-Präsidentschaftswahlen....
Erdogan-Anhänger hacken Twitter

Erdogan-Anhänger hacken Twitter

Erdogan-Anhänger haben in den vergangenen Stunden ganze Arbeit geleistet: Sie haben Tausende von Twitter-Accounts gehackt, darunter sehr prominente Accounts wie die von Amnesty International oder Borussia Mönchengladbach, und darüber Schmähbotschaften verteilt....
Warum der Telekom-Hack ein Weckruf ist

Warum der Telekom-Hack ein Weckruf ist

Hunderttausende Kunden der Telekom haben stundenlang, teilweise tagelang keinen Zugang zum Netz. Die Telekom selbst spricht von geschätzt 900.000 Fällen. Die Router der Kunden können keine Verbindung mehr zum Telekom-Netz herstellen. Kein Internet. Kein Telefon....
Verrückte Dash-Buttons – und die besten Hacks dazu

Verrückte Dash-Buttons – und die besten Hacks dazu

Eins muss man sagen: Amazon hat immer wieder gute Ideen, wie sich der Umsatz ankurbeln lässt. Jetzt führt der Online-Versender auch in Deutschland die so genannten Dash-Buttons ein: Die klebt man in die Wohnung, etwa an die Waschmaschine – ein Knopfdruck, und es...
Passwort für Telekom-Login schnell ändern

Passwort für Telekom-Login schnell ändern

Zum Schutz der eigenen Daten im Internet ist es wichtig, regelmäßig seine Kennwörter zu ändern. So haben Angreifer eine geringere Chance auf Erfolg. Wir zeigen, wie man sein T-Online-Kennwort ändert.

Erdogan-Anhänger hacken Twitter

Twitter-Hack: Wieso Passwörter ausgedient haben

Und wieder wurden im großen Stil Zugang-Daten zu einem großen, namhaften Online-Dienst entwendet. Diesmal betrifft es Twitter: Hacker haben die Login-Daten von nahezu 33 Millionen Twitter-Usern zum Kauf angeboten, also Benutzer-Name und Passwort. Was könnten Betrüger...
SSLv3-Hack: Poodle-Angriffe abwehren

SSLv3-Hack: Poodle-Angriffe abwehren

Das gerade von Google entdeckte und veröffentlichte Sicherheitsleck in der Verschlüsselungstechnik SSLv3 betrifft fast alle Browser und wurde „Poodle“ getauft. Auch wenn SSLv3 kaum noch benutzt wird: Angreifer können das Leck ausnutzen, indem sie SSLv3 erzwingen. Als Benutzer bemerkt man das nicht. Die beste Vorgehensweise ist daher: SSL einfach im Browser deaktivieren – dann kann auch nichts schief gehen.