23.07.2010 | Tipps
Das Lesen großer Tabellen ist nicht einfach. Schnell ist man in der Zeile verrutscht. Damit das nicht passiert, gibt es das kostenlose Add-On „CellSpot“. Damit lassen sich Hilfslinien einblenden und die aktuelle Zeile und Spalte markieren.
18.04.2010 | Tipps
Um Fotos oder Mails zu finden, ist die Suchfunktion von Windows Vista ideal. Allerdings tauchen in der Trefferliste auch Hilfedateien installierter Programme auf. Mit folgendem Trick lassen sich die überflüssigen Treffer von der Suche ausschließen.
20.01.2010 | Tipps
Knapp zehn Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti ist die Katastrophe weiterhin das mit Abstand wichtigste Thema im Web. Es gibt zahlreiche nützliche und sinnvolle Angebote.
15.01.2010 | Tipps
Das Internet erweist sich bei Katastrophen oder schlimmen Ereignissen wie jetzt auf Haiti oft als besonders zuverlässiges und nützliches Medium: Die Menschen organisieren Hilfe, suchen nach Verwandten und Freunden.
15.10.2009 | Tipps
Das Format für Hilfedateien hat sich seit der Einführung von Windows Vista geändert. Eigentlich nicht weiter schlimm – außer Sie brauchen noch eine ältere Software und deren Hilfefunktion.
08.09.2009 | Tipps
Je komplizierter Excel-Formeln werden, umso schwieriger ist es, die Zusammenhänge zu erfassen. Hier hilft ein Flussdiagramm, das mit Pfeilen und Hilfslinien erklärt, wie die Ergebnisse zustandekommen. Mit der Funktion „Formelüberwachung“ lässt sich die Hilfsgrafik mit Bordmitteln erstellen und ins Excel-Blatt einfügen.
29.03.2009 | Tipps
Windows-Fehlermeldung mit kryptischen Nummern bleiben für viele Windows-Anwender ein Rätsel. Was will Windows mit der Fehlernummer sagen? Gut, dass es Tools gibt, die alles genau erklären und passende Lösungen anbieten.