Beiträge

VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…

GIMP: Bild transparent machen
SoftwareOft liegen Grafiken nur mit einem weißen Hintergrund vor. Soll ein Bild aber auf einer Webseite oder an einer anderen Stelle eingesetzt werden, bei der der Hintergrund eben nicht weiß ist, sondern eine andere Farbe hat, zeigt sich ein unschöner weißer Rahmen um die Grafik. Dies lässt sich mit GIMP schnell beheben.

Word: Text auf Bilder schreiben
OfficeWird eine Grafik in ein Word-Dokument eingefügt, lässt sich Text normalerweise nur links, rechts, darüber oder darunter eingeben. Wer Text auf das Bild setzen möchte, hat die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten.

Bilder in Notizen
WindowsÜber die kostenlose App Action Note für Windows 10 lassen sich Einfälle schnell digitalisieren. Manchmal sagt ein Bild mehr als Worte – darum können Notizen auch mit Grafiken ergänzt werden.

Eine oder mehrere Ebenen
TippsWer gerne Bilder bearbeitet, kommt schnell mit zwei verschiedenen Methoden der Speicherung in Berührung: Bei der einen werden Bilder in mehreren Ebenen gespeichert, die andere schrumpft die Inhalte auf eine Ebene zusammen.

GRATIS tolle Fotos
TippsDamit Präsentationen und Dokumente interessanter werden, kommen häufig Illustrationen zum Einsatz. Auch wer ein wenig Farbe auf seinen Desktop bringen möchte, nutzt dazu Bilder und Fotos. Das Problem: Über die Google-Bildsuche finden sich längst nicht nur kostenlos nutzbare Grafiken.

GRATIS: Neue Bilder für Office
OfficeDamit Word-Dokumente und Präsentationen in PowerPoint nicht langweilig sind, braucht es gute Bilder. Die liefert entweder eine Recherche im Web – oder ein KOSTENLOSES Add-In für Microsoft Office.

GIMP: Bild unter anderem Namen speichern
SoftwareMit der kostenlosen Bild-Bearbeitung GIMP können Grafiken mit mehreren Ebenen erstellt werden. Hat man verschiedene Versionen einer Illustration oder eines Fotos angelegt, sollten diese als Kopien gespeichert werden. So geht nichts verloren.

Photoshop: Gestrichelte Linie zeichnen
TippsNicht immer will man Linien in Grafiken durchziehen. Gestrichelte Linien sind in Photoshop CC ebenfalls kein Problem. Denn hier gibt es neue Stil-Optionen.

Krumme Pfeile erstellen in Word oder PowerPoint
OfficeUm eine Verbindung zwischen zwei Elementen herzustellen, die logisch zusammenhängen – etwa einer Illustration und ihrer Beschreibung –, eignen sich Pfeile besonders gut. Die lassen sich auch direkt als Form in ein Word-Dokument oder eine PowerPoint-Präsentation einfügen. Pfeile müssen auch nicht immer schnurgerade sein.

Symbole in Word für Illustrationen nutzen
Office
Die meisten verwenden die Text-Verarbeitung Microsoft Word zum Bearbeiten von Dokumenten, Rechnungen oder auch Briefen. Allerdings steckt in diesem Programm viel mehr als nur die Funktion zum Erfassen, Speichern und Ausdrucken von Text-Seiten. Publikationen lassen sich in Word unter anderem durch Illustrationen auflockern.

Bedeutung von Emoji herausfinden über das Lexikon am Mac
TippsAlles fing mit dem kleinen Gesicht :-) an. Mittlerweile gibt es unzählige dieser Emoticons. Sogar im Zeichen-Standard Unicode sind sie vertreten und nennen sich dann Emoji. Was ein Bild genau bedeutet, lässt sich zum Beispiel über die Lexikon-App von macOS ermitteln.

Mac: SVG-Bilder kopieren
TippsFindet man im Internet eine schicke Grafik, kann man sie durch einen Klick mit der rechten Maustaste kopieren. Bei SVG-Bildern klappt das aber nicht – zumindest nicht im Safari. Mac-Nutzer helfen sich da anders weiter.

Paint-Zeichnungen in WordPad-Dokumenten nutzen
TippsWordPad ist das Schreib-Programm, das mit Windows schon mitgeliefert wird. Kaum bekannt ist, dass WordPad-Dokumente nicht nur Text, sondern auch Bilder enthalten können. Bei Bedarf kann der Nutzer solche Zeichnungen direkt mit Paint erstellen und einbetten – ohne Umweg über eine Datei.

Bilder in eMails in Outlook.com einfügen
TippsBeantwortet man unterwegs eMails, etwa über die Web-Oberfläche Outlook.com von Microsoft, muss man dabei nicht auf das Einfügen von Grafiken verzichten. Im Gegenteil: Bilder und Fotos können mit wenigen Klicks direkt in einen Entwurf eingesetzt werden.

Der schnellste Weg zum Einfügen eines Bildes in Word
OfficeUm Word-Dokumente interessanter zu gestalten, kann man Bilder und andere Illustrationen einsetzen. Liegen diese in Form von Dateien vor, lassen sie sich besonders einfach in das betreffende Word-Dokument integrieren.

Grafiken in Word-Dokumenten richtig zuschneiden
OfficeÜber die Zuschneiden-Funktion in Word lassen sich unerwünschte Teile von Bildern und Fotos schnell entfernen. Die unsichtbaren Bild-Teile werden dabei allerdings nicht gelöscht. Dazu muss man einen zusätzlichen Schritt ausführen.

Bilder schneller nach Google Docs hochladen
TippsDokumente leben von Illustrationen. Nicht umsonst gibt es das Sprichwort: „Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte.“ Das Einfügen von Grafiken in Google Docs ist sehr einfach. Hier zwei Wege, um das zu erreichen.

Word für Mac: Bilder nicht proportional schrumpfen
OfficeÜber das Menüband von Word 2016 für Mac lassen sich auch markierte Bilder auf die Schnelle größer oder kleiner machen. Dabei achtet das Programm darauf, dass das Seitenverhältnis erhalten bleibt. Was aber, wenn eine Grafik gezielt verzerrt werden soll?

Word: Breite und Höhe eines Bildes genau einstellen
TippsSie haben in ein Word-Dokument eine Grafik oder eine Illustration eingefügt, die ganz bestimmte Abmessungen auf der Seite haben soll? Mit den Anfassern an den Bild-Ecken klappt‘s nicht immer so genau, wie man das haben will. Wie geht’s stattdessen?

Kreis-Segmente zeichnen mit Inkscape
TippsZum Erstellen und Bearbeiten von Logos und anderen Illustrationen eignet sich gut das Gratis-Zeichenprogramm Inkscape. Hier lassen sich die verschiedensten Formen zeichnen, und das Ergebnis wird als SVG exportiert. Unter anderem sind auch Kreis-Segmente möglich. Wie?