15.07.2013 | Tipps
Unlängst hat Browser-Hersteller Opera sein neues Gratis-Mailprogramm vorgestellt. Und schnell ist es auch – dafür sind die Norweger ja schon von ihrem Browser bekannt. Da es für Mozilla Thunderbird keine Updates mehr gibt, möchten Sie umsteigen? Dann müssen Sie Ihre ganzen E-Mail-Konten nicht alle manuell neu einrichten. Denn per Import klappt der Umstieg viel leichter.
17.04.2013 | Office
E-Mails als Dateien auf Ihrer Festplatte haben meist eins von zwei Formaten: Erstens gibt es *.msg-Dateien (von Outlook), und zweitens die *.eml-Dateien von Outlook Express, Windows Live Mail sowie Windows Mail. Letztere lassen sich auch in die Ordner von Outlook importieren. Wie?
13.03.2013 | Office
Microsofts E-Mail-Dienst Outlook.com ist als Nachfolger von Hotmail gar nicht schlecht aufgestellt. Unter anderem können Sie mit wenigen Klicks auch auf Ihre Kontakte aus anderen Netzwerken zugreifen. Dazu zählen beispielsweise Google (Gmail), Facebook, Twitter und Co.
03.11.2011 | Tipps
Beim Importieren von Daten aus anderen Programmen zeigt Excel bisweilen störende Sonderzeichen wie umgedrehte Fragezeichen oder kleine schwarze Kästchen. Die versteckte Säuberungsfunktion von Excel sorgt dafür, dass die störenden Sonderzeichen aus der Tabelle verschwinden.
24.07.2011 | Tipps
Seit Office 2010 lassen sich die Menübänder anpassen und um eigene Befehle ergänzen. Manch einer hat sich so ein komplett neues Office gebastelt. Ärgerlich nur, dass nach einer Neuinstallation oder einem Rechnerwechsel alles wieder weg ist. Damit die Arbeit nicht umsonst war, lassen sich die eigenen Menübänder sichern und auf andere Rechner übertragen.
13.07.2011 | Tipps
Immer mehr Anwender wechseln von Outlook zum Webmailer „Google Mail“. Für einen richtigen Wechsel müssen aber auch die Kontakte bei Google Mail landen. Das geht mit den Import- und Exportfunktionen von Outlook ganz einfach.