Sicherheit: Veraltete Software finden

Sicherheit: Veraltete Software finden

Was nützen die neuesten Sicherheitsupdates und Patches für Windows, wenn die wirklich gefährlichen Sicherheitslücken in den Programmen stecken. Der Sicherheitsexperte F-Secure schätzt, dass 90 Prozent der Lücken durch veraltete oder ungepatchte Software entstehen. Ob gefährliche Programmoldies auf dem eigenen Rechner schlummern, verrät ein kostenloser Onlinecheck.

Firefox & Internet Explorer: Phishingfilter testen

Moderne Browser wie Firefox oder Internet Explorer sind mit einem Phishingfilter ausgestattet. Stellt sich nur die Frage, ob der Filter auch eingeschaltet ist. Oder überhaupt funktioniert. Das lässt sich mit einer Testseite ganz leicht herausfinden.

Internet Explorer: Lesezeichen für mehrere Internetseiten anlegen

Dass beim Internet Explorer auch mehrere Webseiten gleichzeitig als Startseite eingerichtet werden können, ist eigentlich eine nützliche Sache. Der Nachteil: Wird beim Surfen erneut auf die Startseiten-Schaltfläche geklickt, kommen auf einen Schlag alle Startseiten-Registerkarten zum Vorschein und machen die Tableiste unnötig voll. Die bessere Alternative: Nur eine Startseite einrichten und die anderen Lieblingsseiten als Lesezeichen für eine Registerkartengruppe ablegen.

Internet Explorer und Firefox: Mit der Live TV Toolbar wird der Browser zum Fernseher

TV- und Radiokarte sind fürs Fernsehen und Radiohören schon lange nicht mehr notwendig. Die wichtigsten Radio- und TV-Stationen „senden“ auch übers Internet.Wer sich nicht durch die Webseiten der Sender hangeln möchte, sollte das Browser-Add-On „Live TV Toolbar“ installieren. Damit werden Firefox und Internet Explorer zum Komfortfernseher.

Internet Explorer und Firefox: Mehrere Webseiten gleichzeitig aktualisieren

Auf mehreren Webseiten gleichzeitig zu surfen ist dank Tabs und Registerkarten keine Kunst. Sollen alle geöffneten Tabs aktualisiert werden, müssen jedoch die Tabs einzeln angeklickt und die Taste [F5] oder der „Aktualisieren“-Button gedrückt werden. Mit einem Trick lassen sich alle Seiten in einem Rutsch neu laden.