02.07.2009 | Tipps
In China sollte jeder neu verkaufte Computer am 1. Juli mit einer Filter-Software ausgestattet werden, die sich „Grüner Damm“ nennt. In Schulen und Universitäten sollt der Einsatz der Filter-Software Pflicht sein. Experten haben herausgefunden, dass zwei Drittel der gespeicherten Schlüsselwörter der Filter-Software politische Inhalte blockieren. Es wird befürchtet, dass China seinen Kontrollapparat enorm ausbauen will. Erst mal wurde der geplante Start verschoben, angeblich aus technischen Gründen.
27.05.2009 | Tipps
In Berlin wird erneut über die geplante Internet-Sperre debattiert. Künftig sollen Webseiten mit Kinderpornografie blockiert werden. Doch der Widerstand wächst: 100.000 Unterschriften wurden bereits gesammelt.
11.05.2009 | Tipps
Im Web gibt es nichts, was es nicht gibt – auch Kinderpornografie. Leider. Deshalb hat die Bundesregierung auf Antrieb von Bundesministerin Ursula von der Leyen vor kurzem die heftig umstrittene Gesetzesinitiative zur so genannten „Zugangserschwernis“ für Webseiten mit Kinderpornografie verabschiedet. Offizielles Ziel: die „Bekämpfung der Kinderpornografie in Kommunikationsnetzen“. Damit soll der Konsum von Kinderpornografie im Web eingedämmt werden. Es regt sich immer mehr Widerstand dagegen – zu Recht.
26.03.2009 | Tipps
Die geplante Sperre von ausländischen Webseiten, die Kinderpornografie enthalten, scheint auf den ersten Blick eine sinnvolle Initiative zu sein. Allerdings wird es nicht so viel bringen, wie viele sich davon versprechen. Anderes wäre sinnvoller.