Nachrichten vom PC an Android senden

Nachrichten vom PC an Android senden

Wer bei der Arbeit oder andernorts ständig das Handy nutzen muss, um Nachrichten zu empfangen oder zu senden, ist schnell abgelenkt. Einfacher kann man es sich machen, indem man die Messages-App des Android-Telefons einfach am PC nutzt.

Gmail: Nachrichten ohne Label finden

Gmail: Nachrichten ohne Label finden

Bei Google Mail gibt es keine Ordner, sondern Labels. Der Vorteil: Eine Nachricht kann mehrere Labels gleichzeitig aufweisen. Nach diesen Labels lässt sich auch suchen. Möchte man hingegen eine eMail finden, die kein Label hat, sondern „nur“ archiviert wurde, gestaltet sich die Suche schon schwieriger.

Pop-up-Blocker in Safari einstellen

Pop-up-Blocker in Safari einstellen

Pop-ups sind berüchtigt: Unerwünschte Werbung, die einfach beim Surfen erscheint, ist lästig. Der Safari-Browser von macOS enthält dazu einen Pop-up-Blocker. Für manche Webseiten sollen Pop-ups aber aktiviert sein – etwa, wenn diese auf Anforderung des Besuchers neue Fenster öffnen, diese aber fälschlich von Safari blockiert werden.

Fritz-Box: Tasten sperren

Fritz-Box: Tasten sperren

Vorne auf dem Fritz-Box-Router befinden sich Tasten. Damit lässt sich das WLAN ein- und ausschalten. Auch weitere Geräte können so bequem hinzugefügt werden, indem dort die WPS-Taste gedrückt wird. Steht der Router an einer Stelle, wo andere ihn erreichen können, sollte man die Tasten am Gerät besser sperren.

Edge: Webseiten vorlesen

Edge: Webseiten vorlesen

Microsoft fügt seinem Edge-Webbrowser in Windows 10 viele interessante neue Funktionen hinzu. Eine der neuen Funktionen ermöglicht es, Websites, PDFs und eBooks vorzulesen. So lässt sich die Funktion „Vorlesen“ in Microsoft Edge finden, verwenden und anpassen.

Dauer-Musik per VLC-Playlist

Dauer-Musik per VLC-Playlist

Auf Feiern und anderen Veranstaltungen soll im Hintergrund oft eine Musik-Berieselung zu hören sein, die aber nicht stört. Am besten eine, um die man sich nicht kümmern muss, sondern mitfeiern kann. Möglich wird das etwa mit dem VLC media player.

Datenschutz: Cortana und Siri leeren

Datenschutz: Cortana und Siri leeren

Wird ein digitaler Assistent aufgerufen, wird der Sprachbefehl des Nutzers auf den Server des Unternehmens hochgeladen und im Account des Users gespeichert. Unabhängig davon, ob ein intelligenter Lautsprecher oder ein Telefon verwendet wird, ist es wichtig zu wissen, wie sich solche Sprach-Aufzeichnungen von den Microsoft- und Apple-Servern auch wieder löschen lassen, um die Privatsphäre zu schützen.

Standort von Apple Maps nach Google kopieren

Standort von Apple Maps nach Google kopieren

Hat man in der Karten-App von macOS oder iOS einen Standort gefunden, kann man ihn nicht nur per eMail oder Nachricht an andere senden, sondern auch direkt in Google Maps übernehmen. Das geht allerdings nur mit einem Trick.