22.05.2013 | Tipps
Haben Sie schon einmal einen Blick in den Task-Manager von Windows oder OSX geworfen und dort einen Prozess namens „iTunesHelper“ gesehen? Dieses Programm finden Sie auf jedem Computer und Mac, bei dem das Musik-Abspiel-Programm iTunes eingerichtet ist. Was ist der Zweck dieses Helfer-Programms?
20.05.2013 | iOS
Ob mit iTunes gekauft, mit iTunes oder QuickTime konvertiert oder von woanders heruntergeladen – Klingeltöne für Apple-Geräte finden Sie immer im gleichen Ordner auf Ihrer Festplatte. So greifen Sie schnell auf diesen Ordner zu.
26.02.2013 | Tipps
iTunes von Apple ist auch unter Windows ein beliebtes Abspielprogramm für Musik und Videos. Doch was, wenn iTunes sich direkt nach dem Start wieder beendet mit Hinweis auf die „Datenausführungsverhinderung“?
09.02.2013 | iOS
Jedes Mal, wenn Sie ein Apple-Gerät an Ihren Mac anstöpseln, startet entweder iTunes oder iPhoto automatisch. Für einige Nutzer ist diese Autostart-Funktion sicher praktisch. Sie möchten lieber verhindern, dass die iPhoto-Bildbearbeitung sich automatisch öffnet?
16.12.2012 | Tipps
Mit der neuesten Version von iTunes können Sie Lieder finden, die mehrfach in Ihrer Medien-Bibliothek vorhanden sind. Das klappt sowohl mit OSX als auch mit Windows.
08.12.2012 | Tipps
Der Musikspieler iTunes kann Musik besser abspielen als er es normalerweise tut. Zuständig dafür sind 3 Einstellungen, die Sie mit wenigen Klicks aktivieren.
07.08.2012 | Tipps
Der einfachste Weg, um Ihren iPod mit neuem Hörstoff für unterwegs zu versorgen, ist die Podcast-Funktion von iTunes. Das Programm prüft für Sie automatisch jeden Tag, ob neue Folgen Ihrer Abos verfügbar sind. War der Computer aber mehrere Tage oder Wochen ausgeschaltet – zum Beispiel, weil Sie im Urlaub waren – fehlen Ihnen eventuell einige Folgen.