Einzelne Einstellungen ans Windows-10-Startmenü anheften

Einzelne Einstellungen ans Windows-10-Startmenü anheften

Muss man immer wieder bestimmte Optionen in den Einstellungen des Betriebssystems verändern, ist es mühselig, wenn man sich immer erst bis zu ihnen durchklicken muss. Das geht auch einfacher: Einzelne Rubriken der Einstellungs-App können ans Startmenü angeheftet werden.

Lieblings-Musik ans Start-Menü anheften

Lieblings-Musik ans Start-Menü anheften

Mit Windows 10 gibt’s eine Musik-App, mit der man seiner Lieblings-Musik abspielen und organisieren kann. Da es sich um eine universelle App handelt, funktionieren einige Tricks, die mit klassischen Desktop-Programmen nicht klappen. Zum Beispiel kann häufig angehörte Musik ans Startmenü angeheftet werden.

Lieblings-Webseiten ans Start-Menü anheften

Lieblings-Webseiten ans Start-Menü anheften

Wer jeden Tag bestimmte Webseiten liest, etwa um sich über Neuigkeiten zu informieren, kann diese Webseiten direkt ans Startmenü anheften. In Windows 10 klappt das per Edge-Browser, ähnlich wie sich auch System-Einstellungen ans Startmenü anpinnen lassen.

Windows 8.1: Anzahl der Kacheln auf der Start-Seite erhöhen

Windows 8.1: Anzahl der Kacheln auf der Start-Seite erhöhen

Wer die Windows-8.1-Startseite viel nutzt, platziert die am häufigsten benötigten Apps, Programme und Dateien dort als Kacheln. Irgendwann ist der Bildschirm aber voll, und dann muss seitwärts gescrollt werden. Das muss aber nicht sein, mit einem Trick passen mehr Kacheln auf den Monitor.