07.08.2012 | Tipps
Hängt in Ihrem Büro auch so ein Kalender an der Wand, in dem alle Ihre wichtigen Termine eingetragen sind? Doch oft vergisst man, die im Computer gespeicherten Termine auch auf dem Wand-Kalender nachzutragen. Drucken Sie aus Outlook doch einen Monats-Kalender aus, auf dem Ihre Termine schon fix und fertig eingetragen sind!
15.07.2012 | Tipps
iCloud ist Dreh- und Angelpunkt für iPhone, iPad und Co. Mails, Kontakte und Kalender lassen sich mit Macs und anderen iGeräten synchronisieren. Auch in Windows müssen Sie nicht auf den automatischen Daten-Abgleich verzichten.
28.04.2012 | Tipps
Termine, To-Do-Listen, Kalender… zur Verwaltung der täglichen Aufgaben eignet sich der Online-Dienst Remember The Milk (RTM) gut. Von überall aus können Sie auf Ihre Aufgabenlisten zugreifen. Am eigenen Computer geht das noch einfacher: Binden Sie die Termine direkt in Ihr E-Mail-Programm ein. Hier die nötigen Schritte für Gmail von Google.
19.04.2012 | Tipps
Egal ob sie für die Arbeit oder privater Natur sind – wer täglich viele Termine hat, kann sie nicht alle im Kopf behalten. Ungemein praktisch sind da elektronische Terminplaner, besonders wenn man sie unterwegs nutzen kann. Wäre da nicht das Problem der Synchronisierung. Online-Kalender schaffen hier Abhilfe. Einmal eingetragen, ist ein Termin automatisch auf allen verbundenen Geräten abrufbar.
25.12.2011 | Tipps
Hat man viele Termine, verliert man leicht den Überblick. Wohl dem, der jeden Termin gleich – oder doch zumindest schnell – notiert. Einfacher geht das, wenn man einen digitalen Kalender verwendet.
22.11.2011 | Tipps
Google-Mail-User nutzen neben dem reinen Mailprogramm auch die Kontaktliste und den Kalender. Da bei den meisten Kontakten das Geburtsdatum eingetragen ist, müsste es doch ein leichtes sein, die Geburtstage automatisch im Kalender anzuzeigen. Ist es auch.
21.10.2011 | Tipps
Mit dem Kalender von Windows Live lassen sich Termine online verwalten. Der Live-Kalender kann aber noch mehr. Auf Wunsch erscheint zu jedem Kalendertag ein Mini-Wetterbericht. Ein Wettersymbol und Temperaturanzeige verraten bereits in der Tages-, Wochen- oder Monatsansicht, wie das Wetter wird.