04.02.2016 | Tipps
Wer im Internet stöbert und dabei an eine Adresse gelangt, will schnell wissen, wo der Ort eigentlich liegt – zum Beispiel, welche Städte in der Nähe liegen. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten.
16.05.2015 | Tipps
Das Erdbeben am 25. April in Nepal hat eine äußerst zerstörerische Kraft entwickelt. Zum Glück sind nicht alle Erdbeben so folgenreich. Irgendwo bebt ständig die Erde. Eine interaktive Karte zeigt die Erdbeben auf der Welt.
13.10.2014 | Tipps
Wenn Sie Ihr iPhone verloren haben, lässt es sich mit der Funktion „Mein iPhone finden“ schnell lokalisieren. Doch wenn der Akku zur Neige geht, können Sie das iPhone auch nicht mehr orten. Wie umgehen Sie dieses Problem?
05.04.2014 | Tipps
Sie wollen wissen, wie weit zwei Punkte auf einer Straßenkarte voneinander entfernt sind? Den Abstand müssen Sie nicht schätzen. Nutzen Sie ein Android-Smartphone, lässt sich eine App dafür verwenden.
08.02.2014 | Tipps
Wenn Sie Freunde in anderen Ländern haben, müssen Sie immer an die Zeitverschiebung denken. Welche Zeitzone gilt in einem bestimmten Land? Mit einer interaktiven Karte ermitteln Sie das leicht.
22.07.2013 | Tipps
Jetzt wurde eine Sicherheitslücke in vielen SIM-Karten entdeckt: Aufgrund eines mangelhaften Verschlüsselungsverfahrens ist es möglich, SIM-Karten zu kapern und dann Schaden anzurichten, etwa indem kostenpflichtige SMS verschickt oder Bezahlsysteme aufgerufen oder manipuliert werden.
25.06.2013 | Tipps
Seitdem wir wissen, dass auch die Briten ein ausgewachsenenes Abhörprogramm fahren, fragen sich viele: Wie kann es sein, dass man von Großbritannien aus den Internet-Verkehr aus Deutschland abhört? Wie machen die das nur? Nun, die Briten leben auf einer Insel – und in diesem Fall ist das ein Vorteil. Denn das Internet wandert nicht via Satellit von Europa nach USA und Asien, sondern über Kabel. Es gibt spezielle Kommunikationskabel, heute in der Regel Glasfaser, und die sind im Meer verlegt.