


Prepaid-Karten: Mehr Kontrolle und teilweise auch mehr Flexibilität
Ob Prepaid-Karte fürs Handy oder die Prepaid-Kreditkarte: Immer mehr Menschen setzen solche Karten ein – weil sie mehr Kontrolle und teilweise auch mehr Sicherheit bieten. Schließlich lassen sich mit einer Prepaid-Karten die anfallenden Kosten leicht unter...
Vorsicht bei iTunes-Karten zweifelhafter Herkunft
iTunes ist einer der größten Online-Dienste für Musik und Filme. Für iPads, iPhones, iPods und macOS-Geräte können darüber Musikstücke und Filme heruntergeladen werden und die eigene Musik- und Video-Mediathek verwaltet werden. Wenn Sie keine Kreditkarte hinterlegen...
Kleiner geht immer: Das steckt hinter der neuen Nano Memory Card
Besser, größer, mehr: Der Smartphone-Markt entwickelt sich jeden Tag weiter. Dabei werden Display, Kamera, Leistung und Funktionsumfang weiterentwickelt. Ausgenommen sind die Speicherkarten. Die haben sich in den letzten Jahren kaum weiter entwickelt. Doch jetzt macht...
Darauf müssen Sie achten, wenn Sie Ihren microSD-Karte verschlüsseln
Es gibt viele Möglichkeiten, um Dritte daran zu hindern, auf persönliche Daten zuzugreifen. Eine besonders effektive ist, Daten zu verschlüsseln. Auch microSD-Karten im Smartphone lassen sich verschlüsseln. Allerdings hat das nicht nur Vor-, sondern auch Nachteile. ...
WhatsApp-Bilder auf einer externen Speicherkarte sichern
Fotos und Videos belegen auf Smartphones schnell einen Großteil des vorhandenen Speichers. Die in WhatsApp empfangenen und dort gespeicherten Fotos und Videos lassen sich mit einem Trick auf einer externen SD-Speicherkarte speichern. Über Messenger wie WhatsApp landen...
Lautstärke der Navigations-Hilfe in Apple Karten ändern
Wer Apple-Karten auf dem iPhone benutzt, um mit dem Auto von A nach B zu kommen, sollte einen Blick in die Einstellungen werfen. Denn hier lässt sich unter anderem auch die Lautstärke der Stimme anpassen. Entspannt Musik im Auto hören oder sich mit dem Beifahrer zu...
Position des Windows 10-PCs schnell bestimmen
Bei mobilen Geräten wird die Funktion zur Bestimmung des Standorts häufig genutzt. Hat man sein Handy irgendwo liegen lassen und möchte wissen, wo, kann es über das Internet geortet werden. Das funktioniert auch mit Windows 10.