Beiträge
VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…
Prepaid-Karten: Mehr Kontrolle und teilweise auch mehr Flexibilität
TippsOb Prepaid-Karte fürs Handy oder die Prepaid-Kreditkarte: Immer mehr Menschen setzen solche Karten ein - weil sie mehr Kontrolle und teilweise auch mehr Sicherheit bieten. Schließlich lassen sich mit einer Prepaid-Karten die anfallenden Kosten…
Vorsicht bei iTunes-Karten zweifelhafter Herkunft
Digital, iOS, TippsiTunes ist einer der größten Online-Dienste für Musik und Filme. Für iPads, iPhones, iPods und macOS-Geräte können darüber Musikstücke und Filme heruntergeladen werden und die eigene Musik- und Video-Mediathek verwaltet werden. Wenn…
Kleiner geht immer: Das steckt hinter der neuen Nano Memory Card
HardwareBesser, größer, mehr: Der Smartphone-Markt entwickelt sich jeden Tag weiter. Dabei werden Display, Kamera, Leistung und Funktionsumfang weiterentwickelt. Ausgenommen sind die Speicherkarten. Die haben sich in den letzten Jahren kaum weiter…
Darauf müssen Sie achten, wenn Sie Ihren microSD-Karte verschlüsseln
DigitalEs gibt viele Möglichkeiten, um Dritte daran zu hindern, auf persönliche Daten zuzugreifen. Eine besonders effektive ist, Daten zu verschlüsseln. Auch microSD-Karten im Smartphone lassen sich verschlüsseln. Allerdings hat das nicht nur Vor-,…
WhatsApp-Bilder auf einer externen Speicherkarte sichern
Social NetworksFotos und Videos belegen auf Smartphones schnell einen Großteil des vorhandenen Speichers. Die in WhatsApp empfangenen und dort gespeicherten Fotos und Videos lassen sich mit einem Trick auf einer externen SD-Speicherkarte speichern.
Über…
Lautstärke der Navigations-Hilfe in Apple Karten ändern
SoftwareWer Apple-Karten auf dem iPhone benutzt, um mit dem Auto von A nach B zu kommen, sollte einen Blick in die Einstellungen werfen. Denn hier lässt sich unter anderem auch die Lautstärke der Stimme anpassen.
Entspannt Musik im Auto hören oder…
Position des Windows 10-PCs schnell bestimmen
WindowsBei mobilen Geräten wird die Funktion zur Bestimmung des Standorts häufig genutzt. Hat man sein Handy irgendwo liegen lassen und möchte wissen, wo, kann es über das Internet geortet werden. Das funktioniert auch mit Windows 10.
Herausfinden, zu welchem Ort eine Postleitzahl gehört
TippsWer im Internet stöbert und dabei an eine Adresse gelangt, will schnell wissen, wo der Ort eigentlich liegt – zum Beispiel, welche Städte in der Nähe liegen. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Erdbeben in Nepal: Interaktive Erdbeben Karte
TippsDas Erdbeben am 25. April in Nepal hat eine äußerst zerstörerische Kraft entwickelt. Zum Glück sind nicht alle Erdbeben so folgenreich. Irgendwo bebt ständig die Erde. Eine interaktive Karte zeigt die Erdbeben auf der Welt.
Apple stellt neue SIM-Karte vor
TippsApple hat neue iPad-Modelle vorgestellt, das iPad Air 2 ist dünner als jemals zuvor. Doch das ist reine Produktpflege. Interessant hingegen ist eine neue SIM-Karte, die Apple vorgestellt hat: Die lässt sich ferngesteuert neu programmieren.…
Verlorenes iPhone trotz leerem Akku finden
TippsWenn Sie Ihr iPhone verloren haben, lässt es sich mit der Funktion „Mein iPhone finden“ schnell lokalisieren. Doch wenn der Akku zur Neige geht, können Sie das iPhone auch nicht mehr orten. Wie umgehen Sie dieses Problem?
Android: Entfernung zwischen zwei Punkten auf der Karte messen
TippsSie wollen wissen, wie weit zwei Punkte auf einer Straßenkarte voneinander entfernt sind? Den Abstand müssen Sie nicht schätzen. Nutzen Sie ein Android-Smartphone, lässt sich eine App dafür verwenden.
In welchem Land gilt welche Zeitzone?
TippsWenn Sie Freunde in anderen Ländern haben, müssen Sie immer an die Zeitverschiebung denken. Welche Zeitzone gilt in einem bestimmten Land? Mit einer interaktiven Karte ermitteln Sie das leicht.
SIM-Karten können gehackt werden
TippsJetzt wurde eine Sicherheitslücke in vielen SIM-Karten entdeckt: Aufgrund eines mangelhaften Verschlüsselungsverfahrens ist es möglich, SIM-Karten zu kapern und dann Schaden anzurichten, etwa indem kostenpflichtige SMS verschickt oder Bezahlsysteme aufgerufen oder manipuliert werden.
Wo liegen all die Internet-Kabel?
TippsSeitdem wir wissen, dass auch die Briten ein ausgewachsenenes Abhörprogramm fahren, fragen sich viele: Wie kann es sein, dass man von Großbritannien aus den Internet-Verkehr aus Deutschland abhört? Wie machen die das nur? Nun, die Briten leben auf einer Insel - und in diesem Fall ist das ein Vorteil. Denn das Internet wandert nicht via Satellit von Europa nach USA und Asien, sondern über Kabel. Es gibt spezielle Kommunikationskabel, heute in der Regel Glasfaser, und die sind im Meer verlegt.
Bauarbeiten auf Bahnstrecken im Voraus herausfinden
TippsMit der Bahn lässt sich bequem reisen - ohne Steuer in der Hand, ohne Staus, ohne Kennzeichen zu lesen. Jedenfalls dann, wenn die Bahn auf der Reiseroute keine Bauarbeiten ausführt. Wann und wo Baustellen an der Schiene geplant sind, steht auf einer besonderen Webseite der DB.
Mitmachen bei OpenStreetmap
TippsDie etablierten Karten- und Navidienste wie TomTom, Navigon & Co. kommen ganz schön ins Schwitzen. Der Grund: OpenStreetmap, das mittlerweile von vielen Naviprogrammen wie "Skobbler" eingesetzt wird. Der Onlinekartendienst funktioniert wie Wikipedia. Jeder kann mitmachen und das kostenlose Kartenwerk erweitern. Je mehr mitmachen, umso besser werden die Gratiskarten.
Live-Fahrplan der Münchener S-Bahn
TippsJetzt kommt der Fortschritt auch nach Deutschland - und ausgerechnet nach München (bitte nicht schlagen, liebe Münchener...) Ab sofort gibt es einen beeindruckenden Live-Plan des S-Bahn-Netz München. Da kann man dann sehen, wo sich die einzelnen Züge der verschiedenen Linien gerade befinden. Eingetragen in einer Onlinekarte.
Zu große Karten auf alte TomTom-Navis installieren
TippsEin Kartenupdate bringt das Straßenverzeichnis des TomTom-Navis wieder auf den neuesten Stand. Allerdings sind die Updates für ältere TomToms mittlerweile zu groß. Macht nichts. Denn mit dem TomTom-Verwaltungsprogramm lassen sich auch Teilkarten updaten.
Windows 7 LoginCards: Zurück zur alten Windows-Anmeldung
TippsZur Windows-Anmeldung muss normalerweise nur auf den Benutzernamen oder das Benutzericon geklickt werden. Mitunter scheint statt der Klickauswahl jedoch ein Eingabefenster für den Benutzernamen oder bei LoginCards die Aufforderung, die Benutzerkarte einzuführen. Die Ein-Klick-Anmeldung gibt's trotzdem noch.