


Maschinelles Lernen: Grundlage der Künstlichen Intelligenz
Maschinelles Lernen ist ein Kernkonzept der Künstlichen Intelligenz (KI) und hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Aber woher kommt der Begriff eigentlich und was versteht man darunter? Wir beleuchten die Ursprünge, Bedeutung und den aktuellen Stand...
Copilot Free für iOS und Android
Copilot als Microsoft-KI für Office und alle Programme darum herum kommt auf immer mehr PCs. Aber auch auf dem Smartphone könnt ihr viele Funktionen nutzen! Wenn ihr die Copilot-App gestartet habt, dann meldet euch als erstes mit eurem Microsoft Account an, indem ihr...
Soziale Netzwerke werden zunehmend synthetisch
Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, Youtube oder TikTok wollen angeblich Menschen miteinander verbinden – deswegen „sozial“. Doch in Wahrheit sind immer mehr Inhalte durch KI erzeugt. Sie nennen sich „soziale Netzwerke“, weil sie doch...
EU-Parlament hat „AI Act“ verabschiedet – und nun?
Der „AI Act“, so nennt sich das Regelwerk ja, soll den Einsatz von KI regeln – und Grenzen setzen. Was genau regelt das Gesetz denn? Künstliche Intelligenz. KI. Den Begriff können viele vermutlich nicht mehr hören. Denn es vergeht wohl kaum ein Tag, an dem nicht über...
Copilot in Outlook: KI in E-Mails
Copilot ist mittlerweile in fast alle Office-Apps integriert. In Outlook versteckt sich Copilot ein wenig subtiler. Hier geht es aktuell vor allem darum, schnell passende E-Mails zu schreiben oder den Inhalt von eingegangenen E-Mails zu verstehen. Wir zeigen euch, wie...
Copilot Pro in PowerPoint
Copilot für PowerPoint ist von den KI-Integrationen in Office der ersten Welle mit Abstand die mächtigste. Der Fokus liegt hier vor allem auf dem schnellen Erstellen einer Basispräsentation zu einem Thema, die ihr dann weiter verfeinern könnt (und auch müsst)....