27.04.2015 | Android
Wer ein Android-Smartphone hat, besitzt auch ein Google-Konto. Damit wird das Verwalten von Terminen zum Kinderspiel. Besonders praktisch ist: Einträge lassen sich auch mit Freunden oder Kollegen teilen, indem alle den gleichen Kalender sehen.
25.04.2015 | Office
Outlook, Bestandteil von Microsoft Office, kann lokal auf dem PC genutzt werden. Das Programm versteht sich auch auf Verbindungen zum Microsoft-Maildienst Outlook Mail (Outlook.com), dem ehemaligen Hotmail. Was kann man tun, wenn das Kennwort in Outlook trotz wiederholter und korrekter Eingabe abgelehnt wird?
20.04.2015 | iOS
Klassische Smiley-Bildchen haben einen gelben Farbton. Wem das zu unpersönlich oder zu international ist, für den gibt’s ab sofort Alternativen: Apple hat die meisten Emoji-Gesichter jetzt auch in weiteren Hautfarben eingebaut. Wir zeigen, wie man sie in einen Text einsetzt.
15.04.2015 | Office
Hier ist ein einfacher Weg, mit dem das eMail-Programm Outlook schneller arbeitet, wenn man IMAP-Konten verwenden. Kurz gesagt, wird Outlook dauerhaft offline geschaltet, außer zum expliziten Senden oder Empfangen von neuen Nachrichten.
04.04.2015 | Tipps
Skype hat unter der Haube mehr Funktionen als auf den ersten Blick sichtbar sind. Das gilt zum Beispiel auch für Gruppenchats mit mehreren Personen. Welche Kommandos sind hier nutzbar?
11.03.2015 | Tipps
Mit Recht ist Skype eines der beliebtesten Chat-Programme. Neben Anrufen lassen sich auch Textnachrichten versenden. Gesendete und empfangene Nachrichten werden im Skype-Verlauf gespeichert. Der lässt sich in den Optionen auch leeren – allerdings nur komplett und nicht für einzelne Personen. Wie geht man vor?
16.02.2015 | Tipps
Wer mehr als nur ein Skype-Konto verwaltet, muss die Accounts nicht abwechselnd betreiben, sondern kann sich gleichzeitig in beide einloggen. Das klappt, wenn man einen Geheimschalter kennt.
14.02.2015 | Android
Bei Smartphones und Tablets mit Android 5.0 werden auf dem Sperrbildschirm Benachrichtigungen angezeigt, zum Beispiel über eingehende Anrufe oder Text-Nachrichten von Messengern. Wer mehr Privatsphäre will, schaltet diese Funktion einfach ab.