Pop-up-Blocker in Safari einstellen

Pop-up-Blocker in Safari einstellen

Pop-ups sind berüchtigt: Unerwünschte Werbung, die einfach beim Surfen erscheint, ist lästig. Der Safari-Browser von macOS enthält dazu einen Pop-up-Blocker. Für manche Webseiten sollen Pop-ups aber aktiviert sein – etwa, wenn diese auf Anforderung des Besuchers neue Fenster öffnen, diese aber fälschlich von Safari blockiert werden.

Windows am Mac stumm schalten

Windows am Mac stumm schalten

Mit Parallels Desktop lässt sich Windows auch am Mac nutzen. Einziges Problem: Ist der Sound in macOS aktiv, hört man auch alle Windows-Töne. Wer Windows stumm schalten möchte, deaktiviert dazu die Synchronisierung der Lautstärke.

Parallels: Windows-Programme im Dock

Parallels: Windows-Programme im Dock

Wer am Mac häufig auf Windows-Apps zugreift, kann mit einem Trick direkt über das Dock auf ein Mini-Menü für diese Programme zugreifen. Dieses Menü wird über die Optionen der virtuellen Windows-Maschine aktiviert.

iPhone Home-Button fein-tunen

iPhone Home-Button fein-tunen

Früher war der Home-Button am unteren Rand von iPhones eine „echte“ Taste. Seit dem iPhone 7 ist das anders, Apple hat hier keine Mechanik mehr verbaut. Auf Druck reagiert der Button trotzdem – dank eines integrierten Motors. Wie stark dieser vibrieren soll, lässt sich einstellen.

Fehler bei der Einrichtung der AirPort-Station beheben

Fehler bei der Einrichtung der AirPort-Station beheben

Apple-Produkten wird nachgesagt, dass bei ihnen weniger Fehler auftreten. Das stimmt zwar meistens. Bei der Einrichtung einer AirPort-Station für drahtlose Netzwerke erscheint gelegentlich aber die Meldung: „Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es erneut.“ Das lässt sich meistens durch wenige Klicks beheben.

Word: Warnung bei Makro-Dokumenten abschalten

Word: Warnung bei Makro-Dokumenten abschalten

Makros sind kleine Programme. Sind sie in einem Word-Dokument enthalten, werden sie unter Umständen direkt beim Öffnen der Datei ausgeführt. Deswegen warnt Word vor solchen Dateien. Wer nur sichere Word-Dokumente öffnet, kann die Warnung aber auch abschalten.

Geheimes Firefox-Einstellungs-Menü aufrufen

Geheimes Firefox-Einstellungs-Menü aufrufen

Firefox gehört zu den Browsern, die man am besten auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen kann. Dazu dient eine Vielzahl von Einstellungen. In Firefox 31 gibt’s jetzt ein neues geheimes Einstellungs-Menü.

Ubuntu-Server: Mail-Server installieren und einrichten

Ubuntu-Server: Mail-Server installieren und einrichten

Die weitaus meisten Server im Netz verwenden irgendeine Variante von Linux. Besonders beliebt ist zum Beispiel der Ubuntu-Server. Auf einem Ubuntu-Server können Sie auch einen Mailserver betreiben. Wie konfigurieren Sie einen solchen? Zur Einrichtung eines...