12.02.2016 | Windows
Für Nutzer allgemein ist der Windows Store die einzige Anlaufstelle zum Laden von Apps. Viele Unternehmen erstellen aber ihre eigenen Apps, die nicht im Store veröffentlicht werden. Wer solche Apps installieren will, kann das mit einem Trick tun.
17.07.2015 | iOS
Die Smartwatch von Apple unterstützt die Installation von Apps auf dem Gerät. Das geht aber ohne eigenen App Store. Stattdessen wird das Installieren über das verknüpfte iPhone gesteuert. Dazu muss die jeweilige App die Watch unterstützen.
25.03.2015 | iOS
Praktisch jede Foto-App hat auch Filter an Bord, mit denen sich die Fotos verbessern lassen. Durch Filter, die dem Stil bekannter Fotografen nachempfunden sind, hebt sich Priime von der Masse der Apps ab.
26.03.2014 | Tipps
Als Nutzer von Windows 8.1 haben Sie mit dem Store eine zentrale Anlaufstelle zum Laden von neuen Apps. Sie wollen wissen, welche Apps kürzlich neu veröffentlicht worden sind?
07.08.2012 | Tipps
Der einfachste Weg, um Ihren iPod mit neuem Hörstoff für unterwegs zu versorgen, ist die Podcast-Funktion von iTunes. Das Programm prüft für Sie automatisch jeden Tag, ob neue Folgen Ihrer Abos verfügbar sind. War der Computer aber mehrere Tage oder Wochen ausgeschaltet – zum Beispiel, weil Sie im Urlaub waren – fehlen Ihnen eventuell einige Folgen.
22.07.2011 | Tipps
Dass Chinesen nicht schlecht darin sind, Dinge zu kopieren, das wussten wir. CDs, DVDs, Markenuhren, Software, selbst Tablet-PCs oder Handys – wird alles gnadenlos kopiert und zu einem Bruchteil der sonstigen Kosten verkauft. Aber wer hätte sich vorstellen können, dass man auch einen kompletten Laden kopieren kann?
12.07.2011 | Tipps
Der Trackingschutz des Internet Explorers sorgt dafür, dass besuchte Webseiten nicht mehr per Trackingcode das Surfverhalten protokollieren. Dazu greift der Browser auf Listen bekannter Trackinganbieter zurück. In der IE-Gallery lassen sich weitere Listen nachinstallieren.
11.02.2010 | Tipps
Es gibt Seiten, die im Minutentakt aktualisiert werden müssen. Etwa Live-Ticker von Fussballspielen oder Ebay-Auktionen. Jedes Mal auf die Aktualisieren-Schaltfläche zu klicken oder [F5] zu drücken, ist aber recht mühsam. Besser haben es Nutzer des Opera Browsers. Der finnische Browser frischt Webseiten auf Wunsch automatisch auf.