3 Wege zum Ändern der Lautstärke in Windows 8

3 Wege zum Ändern der Lautstärke in Windows 8

Je nach Umgebung, in der Sie sich befinden, kann die System-Lautstärke des PCs mal zu leise und mal zu laut sein. Deswegen kann man die Lautstärke systemweit regeln. In Windows 8 haben Sie dafür gleich 3 Möglichkeiten.

Android: Musik nach einer Weile automatisch ausblenden

Android: Musik nach einer Weile automatisch ausblenden

Sie hören abends gern Musik oder Audiobücher mit Ihrem Android-Smartphone? Da gibt es keine Option, mit der die Wiedergabe nach einer bestimmten Zeitspanne automatisch leiser wird und dann stoppt. Dabei wäre genau das doch praktisch – zum Beispiel beim Einschlafen. Im...
Samsung Galaxy S4 stumm schalten

Samsung Galaxy S4 stumm schalten

Heutige Smartphones sind schon fast ein vollwertiges Büro. Besonders bequem bedienbar ist zum Beispiel das Samsung Galaxy S4. Sie sind aber im Moment an einem Ort, wo Sie nicht gestört werden wollen? Dann schalten Sie das Galaxy doch einfach stumm. Hier zwei Möglichkeiten.

Windows-Sounds leiser machen, wenn Sie mit dem PC telefonieren

Windows-Sounds leiser machen, wenn Sie mit dem PC telefonieren

Sie verwenden Skype oder ein ähnliches Programm zum Telefonieren mit dem PC? In Windows 7 und neuer kann der Computer Windows-Sounds automatisch leiser abspielen, wenn Sie ein Gespräch führen. So kann Ihr Gesprächspartner Sie besser verstehen – und Sie ihn.

KDE-Musik-Player Amarok: Lautstärke ändern per Mausrad

Zum Abspielen von Musik und Videos hat das Linux-Desktopsystem KDE den Medienplayer Amarok mit an Bord. In der Symbolleiste am oberen Rand des Hauptfensters stellen Sie auch die Lautstärke ein, mit der die Datei wiedergegeben wird. Da man die Lautstärke oft ändern muss, haben die Entwickler von Amarok 2 dafür eine Abkürzung eingebaut.