22.10.2012 | Tipps
LTE – ist eine Abkürzung und steht für „Long Term Evolution“. Ein neuer Mobilfunkstandard. Das Datentempo ist enorm: LTE ist um ein Mehrfaches schneller als jeder DSL-Anschluss und auch deutlich schneller als das bisherige Mobilfunkstandard UMTS.
17.09.2012 | Tipps
So allmählich kommt LTE in Fahrt – zumindest in den Medien. Denn spätestens, seitdem Apple sein iPhone 5 vorgestellt hat, hat es sich herumgesprochen: LTE ist da. Theoretisch können wir mit bis zu 100 MBit/Sekunde online gehen, ein Mehrfaches dessen, was die meisten von uns zu Hause haben. Nur in der Praxis gelingt das eher selten.
07.09.2012 | Tipps
Seit Jahren gilt ein dauerhafter Internetzugang für die Mehrzahl der Bundesbürger als Selbstverständlichkeit. Mehr als 75% aller Haushalte in Deutschland sind derzeit vernetzt – Tendenz steigend. Auch die Nutzung des mobilen Internets erfährt weltweit einen stetigen Zuwachs. Mit LTE kann man unterwegs besonders schnell online gehen.
08.03.2012 | Mobility
Kleine Enttäuschung für alle, die sich für das „neue iPad“ interessieren (also für das iPad 3, aber so nennt Apple das neue Tablet ja nicht offiziell): Wie das Unternehmen heute bestätigt, kann die dritte Tablet-Generation zwar durchaus den superflotten Datenfunkstandard LTE unterstützen – allerdings nur auf den amerikanischen LTE-Frequenzen 700 und 2100 MHz.
07.03.2012 | Hardware
Heute hat Apple das neue iPad 3 vorgestellt. Äußerlich merkt man der neuen iPad-Ausgabe keine großen Unterschiede an. Doch die optischen Werte haben sich verbessert: Superscharfer Monitor, hochwertige Kamera, Videoaufzeichnung in hoher Auflösung – das sind nur einige der Änderungen im iPad 3. Außerdem ist die neue Mobilfunktechnik LTE an Bord.
28.02.2012 | Tipps
LTE steht für Long Term Evolution und bezeichnet einen neuen Mobilfunkstandard, der insbesondere für mobile Internetanwendungen viele Vorteile bringt und der wohl im Laufe der Zeit den bisherigen UMTS-Standarad vollständig ersetzen wird.
17.02.2012 | Tipps
Das Internet stets zur Verfügung – besonders praktisch ist die mobile Web-Verbindung mit passenden Geräten wie Smartphones oder auch Tablet PCs wie zum Beispiel dem iPad. Auch wer auf dem Land wohnt, zu weit von der nächsten Stadt, kann oft kein DSL zuhause erhalten. Um dennoch Anbindung ans weltweite Netz zu bekommen, gibt es in immer mehr Gegenden LTE. Was genau steckt dahinter?
21.05.2010 | Tipps
Wochenlang wurde hinter verschlossenen Türen verhandelt. Jetzt ist die Auktion zu Ende: Rund 4,4 Milliarden Euro haben Vodafone, T-Mobile und O2 unterm Strich geboten, um neue Frequenzen für den Mobilfunk zu ergattern. E-Plus ist leer ausgegangen.