


Apple Intelligence startet in Deutschland: Warum hinkt Apple beim KI-Rennen so hinterher?
Apple hat seine „Apple Intelligence“ nun auch in Deutschland gestartet. Während andere KI-Anbieter ständig neue Maßstäbe setzen, wirkt Apple eher gehemmt. Warum der Tech-Riese nicht so richtig in Fahrt kommt.

Apple will Siri mit KI verbessern – doch es dauert zu lange
Siri soll endlich schlauer werden – doch Apple braucht länger als gedacht. Während die Konkurrenz mit KI-Assistenten glänzt, bleibt Siri frustrierend dumm. Droht Apple den Anschluss zu verlieren?

Nervige Nachrichten bei macOS entfernen
Informationen sind erst einmal gut: Wenn neue Nachrichten vorliegen, die euch interessieren, dann könnt ihr euch von eurem Mac darauf hinweisen lassen, statt manuell nachzusehen. Was aber, wenn ihr dauernd Nachrichten von Webseiten und Apps bekommt, die ihr gar nicht...
Finde verloren geglaubte Schätze: Apple erweitert ‚Wo ist?‘ um geteilte Standorte!
Verlorene Gegenstände wiederzufinden, wird jetzt noch leichter: Mit der neuen Funktion von Apples „Wo ist?“-App kannst du ab sofort die Standortdaten verlorener Objekte nicht nur für dich selbst, sondern auch mit Dritten teilen. Ob verloren gegangene Schlüssel, die du...
macOS: Software von kleinen Entwicklern installieren
Software ist eines der größeren Einfallstore für Schadsoftware auf einem Mac. Grund genug für Apple, nur die Installation geprüfter Software zuzulassen. Was aber, wenn ihr eine ganz spezifische Anforderung habt von einem kleinen Entwickler und macOS diese verweigert?...
„Apple Intelligence“: KI wird zum vielseitigen Assistenten
Apple hat auf der Entwicklerkonferenz WWDC24 eine eigene KI vorgestellt. Siri soll deutlich schlauer werden und greift dazu unter anderem auf ChatGPT zurück. User können künftig per Sprache Apps steuern.
