Kostenlose Offlinekarten auf dem Smartphone

Kostenlose Offlinekarten auf dem Smartphone

Wer unterwegs auf seinem Smartphone Karten nutzen möchte, sollte im Ausland Offlinekarten verwenden – das erspart einem Roaminggebühren. Aber auch im Inland können Offlinekarten praktisch sein: Einmal installiert, sind sie immer verfügbar – auch ohne Netz. Und man liefert keine Daten an die großen Onlinedienste. Mit Maps.me gibt es jetzt ein hervorragendes Kartensystem zum Nulltarif.

Kostenlose Alternative zu Google Earth

Kostenlose Alternative zu Google Earth

Google Earth ist das Standardprogramm, wenn es um die 3D-Darstellung des Globus und das virtuelle „Anfliegen“ von Orten geht. Es muss aber nicht immer Google sein: Das KDE-Projekt hat ein vielseitiges Alternativ-Programm veröffentlicht, das sich kostenlos herunterladen lässt.

Google Maps mit Besuchertipps

Google Maps mit Besuchertipps

Google Maps kann jetzt nicht nur Karten zeigen oder eine Route berechnen, sondern gibt auch konkrete Besuchertipps. Dazu wurden die Apps für iOS und Android mit einem zusätzlichen Button in der Karte ausgestattet. Die Entwickler haben sich dabei einiges einfallen lassen.

Google Maps mit neuen Funktionen

Google Maps mit neuen Funktionen

Google hat eine neue Version 3.0 seiner beliebten Karten-App Google Maps für Android und iOS herausgebracht. Es gibt eine Menge neuer Funktionen und Möglichkeiten in Google Maps 3.0. Vor allem wurde der Routenplaner verbessert. In USA, Kanada und Japan kündigt Google...
Google Maps deutlich ausgebaut

Google Maps deutlich ausgebaut

Google hat seinen Online-Kartendienst Maps deutlich ausgebaut, nicht nur auf dem dem Desktop-PC, sondern auch die Apps für Smartphones und Tablets. Zum ersten Mal gibt es eine eigene App für das Apple iPad. Bislang mussten iPad-Benutzer mit der iPhone-Version Vorlieb nehmen und konnten den zur Verfügung stehenden Platz im Display nicht optimal ausnutzen. Doch es gibt noch zahlreiche weitere interessante Neuerungen.

Google Maps und Earth mit besseren Satelliten-Bildern

Google hat die Satellitenbilder für Maps und Earth aktualisiert und gleichzeitig auch die Auflösung und Bildqualität verbessert. Dazu werden mehrere hundert Terrabyte Daten verarbeitet. Ein Problem bislang: Viele Bereiche der Erde sind häufig durch Wolken verdeckt, man kann nicht viel sehen.