Microsoft will Deutschlands Straßen zeigen: Bing Streetside startet

Microsoft hat ein Projekt gestartet, das Google Streetview Konkurrenz machen soll: Ab heute (23.05.2011) rollen für Bing Maps Streetside wieder Kameraautos durch Deutschlands Straßen, erst mal durch bayerische Städte und Orte. Auch diese Fahrzeuge machen 3D-Aufnahmen. Die Panoramaansichten sollen später im Onlinekartendienst Bing Maps zu sehen sein. Ganz ähnlich, wie wir das von Google Streetview kennen.

Google-Maps-Routen per E-Mail verschicken

Mit Google Maps lassen sich ganz einfach Rad- oder Wanderrouten planen. Wer Freunde mitnehmen möchte, kann die Route per E-Mail verschicken. Die Mailempfänger können die Route dann auf der Maps-Karte begutachten oder selbst Änderungen daran vornehmen.

Google Maps im Fußgänger- und Radfahrermodus nutzen

Wer mit Google Maps eine Route berechnet, erhält als Ergebnis immer die beste Fahrstrecke mit dem Auto. Meist geht’s über die Autobahn und vielbefahrene Landstraßen. Wer zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, kann in den Fußgängermodus wechseln und mit der Maus sogar den Routenverlauf anpassen.

Google-Maps-Karten als Lesezeichen speichern

Eine in Google Maps dargestellte Karte als Lesezeichen abzuspeichern, ist gar nicht so einfach. Wer die Lesezeichen- und Favoriten-Funktion des Browser benutzt, landet beim Aufruf des Bookmarks auf der Startseite von Google Maps. Mit einem Trick klappt’s trotzdem.