YouTube-Videos in ein Word-Dokument einfügen

YouTube-Videos in ein Word-Dokument einfügen

Word ist ja bekanntlich ein Tausendsassa. Neben Texten und Bildern verarbeitet das Büroprogramm von Microsoft sogar Videos. Ja, richtig: In Word-Dokumente können auch Filme eingebettet werden. Zum Beispiel von der Videoplattform YouTube. Wie geht das?

Present Shock: Wenn alles jetzt passiert (Douglas Rushkoff)

Eigentlich sollen uns Maschinen das Leben erleichtern. Wir sollten mehr Zeit haben, nicht weniger. Doch die Realität sieht anders aus: Längst sind wir Sklaven von E-Mail, Twitter, Facebook und Co. geworden. Wir erfahren alles sofort – und erkennen doch nichts. Zu viele Informationen im Hier und Jetzt: Present Shock, so lautet die Diagnose des Autos David Rushkoff.

Kinder fit machen für Medien: medientriXX

Kinder fit machen für Medien: medientriXX

Der SWR startet erneut das Medien-Lernprogramm „medientriXX“. Damit werden Grundschüler und ihre Eltern im Umgang mit Medien, etwa dem Internet, geschult. Das Projekt wird vom RP-Kultusministerium unterstützt.

Windows Media Player: Musik/Videos aus dem Web abspielen

Windows Media Player: Musik/Videos aus dem Web abspielen

Auch in Windows 8.1 ist, neben den neuen Modern-UI-Apps von Xbox Music, auch noch der alte Bekannte, Windows Media Player, enthalten. Der Player kann nicht nur Songs und Filme von Ihrer Festplatte und von CDs abspielen, sondern auch Internetstreams und –videos.

Chrome-Plug-In von VLC de-aktivieren

Chrome-Plug-In von VLC de-aktivieren

Bei der Installation von VLC wird auch ein Chrome-Abspiel-Plug-In eingerichtet. Sie möchten Filme und Songs lieber herunterladen und nicht wiedergeben? Dann schalten Sie das Chrome-Plug-In von VLC ab.

Wiedergabe beim Minimieren von VLC media player pausieren

Wiedergabe beim Minimieren von VLC media player pausieren

Wenn Sie bei der Wiedergabe eines Videos etwas anderes erledigen wollen, müssen Sie das Video erst anhalten. VLC kann die Wiedergabe beim Minimieren des Fensters auch automatisch pausieren. So sparen Sie sich den zusätzlichen Klick auf „Pause“.