Microsoft

Microsoft bietet Outlook für Mac jetzt kostenlos an

Microsoft Outlook auf Apple MacOS nun kostenlos

Kein Abo mehr nötig, auch kein Kauf: Microsoft bietet sein (einst) Edelprodukt Outlook nun für Mac-Nutzer kostenlos an. Mit dem Programm lassen sich E-Mails, Kontakte und Termine verwalten.Microsoft bietet Outlook für Mac ab sofort völlig kostenfrei an.Mit einem Download aus dem Mac App Store kann man seine E-Mails und Termine sofort verwalten, ohne ein Microsoft …

Microsoft Outlook auf Apple MacOS nun kostenlos Mehr »

Stella Converter

Outlook-Dateien konvertieren: .OST in .PST wandeln

Manchmal ist es erforderlich, etwa beim Wechsel auf neue Outlook-Versionen die bestehenden Daten zu importieren. Es kann passieren, dass die Daten im .OST-Format vorliegen – und dann in das .PST-Format „übersetzt“ (konvertiert) werden müssen. Ein Tool kann helfen.

Der Internet Explorer IE geht in Rente

Der Internet Explorer geht in Rente

Seit 27 Jahren surfen Windows User mit dem „Internet Explorer“. Doch jetzt stellt Microsoft seinen Browser endgültig ein: Der Konzern bietet keinen Support mehr an. Über den lange Zeit meist genutzten Browser der Welt, der jetzt in Rente geht.

Aus Webseiten Apps bauen: PWA

Sie suchen eine App, die es aber nicht gibt? Dafür aber die Webseite des Anbieters, über die Sie alle wichtigen Funktionen nutzen können? Dann bauen Sie sich doch daraus einfach selbst eine App!

Zeitreise per AR: Willkommen in Olympia

Microsoft hat gemeinsam mit dem griechischen Ministerium für Kultur die Olympischen Kultstätten wiederbelebt: Jetzt kann jeder die Bauwerke am PC bestaunen – oder vor Ort mit Augmented Reality.

Windows 11

Microsoft stellt Windows 11 vor

Die Gerüchte haben sich bestätigt: Microsoft hat offiziell eine neue Windows-Version angekündigt: Windows 11. Schickeres Design, moderne Bedienung – selbst einen Android-Modus ist eingebaut. Regelrecht revolutionär ist, dass sich das Start-Menü nicht mehr in der linken Ecke befindet, sondern in der Mitte auftaucht. App-Entwickler müssen keine Gebühren mehr an Microsoft abdrücken. Es passiert war.

Windows11

Was kann Windows 11?

Im Netz ist eine Vorabversion von Windows 11 aufgetaucht. Keine offizielle Version, wie es durchaus üblich ist, sondern wohl eine unerlaubt ins Netz gestellte Version. Doch die erlaubt Rückschlüsse, dass eine neue Version kommt – und wie sie aussieht.

Windows11

Frischer Wind: Windows 11 kommt

Windows 10 ist das mit Abstand populärste Betriebssystem am Markt. Es gibt zwar auch Linux und MacOS – aber die laufen auf viel weniger Geräten. Windows 10 ist der Standard für PCs. Windows 10 gibt es seit 2015. Doch nun gibt es Unruhe. Denn zum einen hat Microsoft das offizielle Support-Ende von Windows 10 bekannt …

Frischer Wind: Windows 11 kommt Mehr »

Scan Microsoft Trick

Scam – Betrug durch Telefonanruf (Microsoft-Trick)

Das passiert vielen – und immer wieder: Das Telefon klingelt, man geht dran – und es meldet sich jemand, der angeblich von Microsoft ist. Höflich wird der Angerufene darauf hingewiesen, dass Windows auf dem Computer sei veraltet oder zumindest gefährdet – wegen nicht gestoptfter Sicherheitslücken. Ein Support-Anruf – wie freundlich, oder? Doch dahinter steckt eine …

Scam – Betrug durch Telefonanruf (Microsoft-Trick) Mehr »

Tech Scam verhindern: „Hello, this is Microsoft“

Eine gerne gewählte Masche, Zugriff auf einen fremden Rechner oder die Daten darauf zu bekommen, ist der Anruf eines freundlichen Servicemitarbeiters. In oft gebrochenem Deutsch ist angeblich Microsoft aufgefallen, dass es einen Defekt oder Virenbefall auf Ihrem Rechner gibt und man bietet Ihnen ganz selbstlos Hilfe an. Das nennt man „Tech Support SCAM“. Microsoft macht …

Tech Scam verhindern: „Hello, this is Microsoft“ Mehr »

Micosoft Teams

Microsoft und sein problematischer „Productivity Score“

Microsofts Office-Programme sind aus der Bürowelt nicht wegzudenken. Die Menschen vertrauen der Software. Da kommt es nicht gut, wenn der Eindruck entsteht, Office-Anwendungen könnten die Nutzerinnen und Nutzer ausspionoeren. Genau dieses Gerücht kursiert aktuell – weil Microsoft den sogenannten „Productivity Score“ eingeführt hat.

Die Vorteile einer Microsoft Azure Cloud

Wer als Privatmensch seine Daten und Anwendungen in die Cloud bringen will, kommt mit den üblichen Standarddiensten wie Dropbox, iCloud, Google Drive oder OneDrive bestens aus. Anders sieht es für kleine, mittelständische und erst recht große Unternehmen aus. Sie brauchen anspruchsvollere Lösungen, um den individuellen Anforderungen gewachsen zu sein. In diesem Zusammenhang spricht man von …

Die Vorteile einer Microsoft Azure Cloud Mehr »

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top