


Das Ende einer Ära: Was das Support-Ende von Windows 10 wirklich bedeutet
240 Millionen Computer vor dem Aus? Die unbequeme Wahrheit über Microsofts Deadline

SharePoint-Sicherheitslücke: Die Hütte brennt
Das Wochenende sollte entspannt werden. Stattdessen steht die IT-Welt Kopf: Eine kritische Zero-Day-Lücke in Microsoft SharePoint wird bereits massiv ausgenutzt – und es gibt noch keinen offiziellen Patch.

Microsoft Teams bekommt Screenshot-Schutz: Was die neue Funktion für Nutzer bedeutet
Microsoft rüstet seine Kollaborationsplattform Teams mit einer neuen Sicherheitsfunktion aus: Ein Screenshot-Schutz soll künftig verhindern, dass vertrauliche Gespräche und Inhalte ohne Weiteres abfotografiert und geteilt werden können. Was steckt hinter dieser Funktion, wie funktioniert sie und welche Auswirkungen hat sie auf die tägliche Arbeit?

Das Skype-Ende am 5. Mai 2025: Eine Ära geht zu Ende – und was jetzt?
Am 5. Mai 2025 schaltet Microsoft Skype endgültig ab. Nach fast 22 Jahren verschwindet ein Dienst, der wie kaum ein anderer die digitale Kommunikation geprägt hat – und gar zum Verb wurde. „Skype“ schaffte es in den Duden; wir haben nicht telefoniert, wir haben „geskypt“.

Wenn der Authenticator den Authenticator sucht
Microsoft hat für diverse Microsoft 365-Pläne die zwei Faktor-Authentifizierung zwangsaktiviert. Die hauseigene Authenticator-App leistet da gute Dienste. Allerdings nur, wenn sie nicht zur Authentifizierung eines Kontos einen Code von sich selbst braucht. Klingt...
Windows 10 läuft aus: Warum der Wechsel zu Windows 11 unvermeidlich ist
Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Millionen von Computern weltweit sind betroffen – auch in Deutschland. Was bedeutet das für Nutzer, und wie bereitet man sich am besten vor?

Exchange Server Recovery: Deine Rettung bei Datenverlust und Systemausfällen
Was tun, wenn der eigene Exchange-Server plötzlich nicht mehr will? Dann lassen sich keine E-Mails mehr laden und verschicken. Jetzt ist es wichtig, das richtige zu tun.