25.07.2016 | Windows
Wenn man sich bei Websites mit geschützten Bereichen nicht einloggen kann – etwa bei Web-Mailern oder Foren –, muss das nicht unbedingt an einem Fehler des Servers oder des Browsers liegen. Oft ist nur eine Einstellung falsch gesetzt. Bei Microsoft Edge lässt sich dies leicht korrigieren.
27.06.2016 | Internet
Wer für eine bestimmte Website keine Cookies und keinen Verlauf speichern will, nutzt dafür den privaten Modus. Je nach Browser hat der zwar unterschiedliche Namen, aber erreicht wird immer das Gleiche. Benötigt man diesen Modus öfter, kann man ihn auch direkt per Tastatur erreichen.
09.06.2016 | Windows
In Windows 10 wurde Internet Explorer durch Microsoft Edge ersetzt. Möchte man dennoch lieber einen anderen Browser einsetzen – zum Beispiel einen, den es auch für andere Systeme gibt –, sollte man den Standard-Browser umstellen. Doch selbst dann öffnet Windows 10 den Edge-Browser bei manchen Aktionen automatisch.
28.05.2016 | Windows
Die Online-Apps von Microsoft Office sind eine praktische Sache, wenn man unterwegs mal eben schnell ein Word-Dokument oder eine Excel-Tabelle bearbeiten will, ohne die Dateien direkt in der installierten Office-Instanz zu öffnen. Mit der zugehörigen Edge-Erweiterung klappt das wesentlich leichter.
28.05.2016 | Windows
Komplexe Kennwörter für Websites nutzen – das klappt besonders einfach mit einem Kennwort-Manager wie LastPass. In Kürze sind auch Windows-10-Nutzer nicht mehr außen vor und können auch Microsoft Edge mit LastPass nutzen.
24.04.2016 | Windows
Wer im Edge-Browser von Windows 10 auf einen Download-Link klickt, der beginnt damit automatisch das Laden der Datei. Besser wäre es, wenn der Browser zuerst nachfragen würde, was mit der Datei getan werden soll. Gut, dass sich das einstellen lässt.
22.04.2016 | Windows
Auf der Build-Konferenz hat Microsoft eine ganz neue Eingabe-Methode für Windows vorgestellt: Mit Freihand-Stift und virtuellem Lineal lassen sich Zeichen-Elemente ausrichten, Text kann eingegeben werden und vieles mehr. Jetzt können Windows-Insider diese Funktionen des Anniversary-Updates mit Build 14328 selbst ausprobieren.
16.04.2016 | Windows
Ähnlich wie im Internet Explorer verfügt auch der Edge-Browser von Windows 10 über Favoriten, also eine Funktion zum Speichern von Website-Adressen. Mit der Zeit kann diese Liste recht unübersichtlich werden. Dagegen lässt sich etwas unternehmen.