07.12.2017 | Software
Skype wurde überarbeitet – in macOS, Linux und Windows (außer 10) sieht die App jetzt anders aus. Intern basiert das neue Skype auf einer HTML-Engine, sodass Anpassungen leichter für mehrere Systeme auf einmal erfolgen können. Mit wenigen Klicks lassen sich in der Skype-Preview neue Kontakte hinzufügen.
14.11.2017 | Windows
Seit dem September-Update haben manche Windows 10-Systeme eine Reihe von Problemen. Wurde ein Gerät beispielsweise mit einem Update zur Wiederherstellung des Systems durch den Hersteller geliefert, erscheint nach der Aktualisierung auf das Fall Creators Update beim Hochfahren möglicherweise nur ein leerer Bildschirm.
10.11.2017 | Windows
Der Spiele-Modus optimiert das Windows-10-System so, dass Spiele flüssiger laufen. Er lässt sich in den Einstellungen aktivieren. Es sei denn, man nutzt die N-Version von Windows 10 Pro. In diesem Fall fehlen Dateien, die man von Microsoft nachträglich einspielen kann.
21.10.2017 | Linux
Auch als Windows-Nutzer müssen Profis nicht auf die gewohnte Linux-Umgebung verzichten. Allerdings nutzt Linux in Windows ein eigenes System für Nutzer. Der Wechsel zu einem anderen Benutzer ist direkt in der Konsole möglich.
15.09.2017 | Internet
Welche Dateien man aus dem Internet heruntergeladen hat, geht niemanden etwas an. Allerdings führt der Browser Microsoft Edge in Windows 10 so wie viele andere Browser Buch über alle Dateien, die aus dem Netz geladen wurden. Da ist es gelegentlich an der Zeit, aufzuräumen und die Liste zu leeren.
19.08.2017 | Windows
Das Zeichen-Programm Paint von Microsoft kennt weder Ebenen noch besonders viele Werkzeuge. Und dennoch lassen sich damit beeindruckende Grafiken erstellen. Dafür braucht man die richtige Pinsel-Stärke. Davon gibt es aber nur 4 – eigentlich.
11.08.2017 | Surftipp
Schon von Haus aus ist Windows 10 ein sicheres System. Um potenzielle Lücken zu finden, hat Microsoft ein Windows Bounty Program gestartet. Dabei werden Personen, die Lücken in Windows melden, mit Geld belohnt.
07.08.2017 | Office
Mit OneNote lassen sich nicht nur Notizen zu Ideen, Bilder und Audio-Nachrichten speichern. Damit kann sogar Programmier-Code bequem notiert werden. Möglich wird dies durch ein kostenloses Add-In.