Wie geht’s weiter mit Wikipedia?

Wie geht’s weiter mit Wikipedia?

Wikipedia ist eine Institution: Die meisten von uns nutzen das Online-Nachschlagewerk regelmäßig – viele auch intensiv. Das nachschlagbare Wissen ist meist top-aktuell und gut recherchiert. Allerdings gibt es auch Kritik. Manche machen sich Sorgen um die...
Wikipedia in Turbulenzen

Wikipedia in Turbulenzen

Wir alle kennen Wikipedia – wir Journalisten ganz besonders. Wir nutzen es ständig, verlassen uns auf die Artikel, nutzen das Angebot nur zu gerne. Aber kaum einer macht sich Gedanken darüber, wie Wikipedia eigentlich arbeitet – und wer die Artikel schreibt. Es ist...
Hilfe beim Sachen finden

Hilfe beim Sachen finden

Wer Gegenstände verliert, kann jetzt mit Hilfe des Webs danach suchen und andere um wertvolle Hinweise bitten. Für erfolgreiches Auffinden kann sogar eine Prämie ausgelobt werden.

CRM-Software: Was sollten entsprechende Anwendungen können?

Die CRM-Software, ein Computerprogramm, welches das Customer-Relation-Management verbessern soll, ist ein gern gesehenes Programm, auf das längst nicht nur Großunternehmen zurückgreifen. Allerdings gibt es auch bei dieser Software Qualitätsunterschiede und verschiedene Ausführungen, sodass die Wahl des Programms gut überlegt sein sollte.

So finden Unternehmen neue Mitarbeiter

So finden Unternehmen neue Mitarbeiter

Kompetente Mitarbeiter zu finden, gestaltet sich für Unternehmen nicht immer leicht. Das Abdrucken eines Stellengesuchs in einer Zeitung gehört schon lange nicht mehr zu den bevorzugten Wegen, um Arbeitssuchende auf sich aufmerksam zu machen. Zeitgemäße Methoden...