13.03.2017 | Android
Über die Schnell-Einstellungen können Nutzer von Android-Geräten sofort auf wichtige Optionen zugreifen – etwa WLAN, mobile Daten und vieles mehr. Mit einem Trick lassen sich auch eigene Einträge zu diesen Einstellungen hinzufügen, die man selbst oft braucht.
04.03.2017 | iOS
Am iPhone bietet Apple nur wenige vordefinierte Fonts zur Auswahl an. Ohne Umgehung der Sicherheits-Sperre von Apple lässt sich die Liste auch nicht erweitern. Wer mehr und andere Schriften braucht, kann diese aber trotzdem einrichten – aber nur mit einem Trick.
04.03.2017 | iOS
Seit iOS 10 lässt sich die Nachrichten-App mit kleinen Add-Ons erweitern. Damit können Nutzer neue Funktionen in das Chat-Programm von iOS integrieren.
02.03.2017 | iOS
Jetzt kommt der Frühjahrs-Putz dran. Das gilt auch für WhatsApp. Hier lassen sich alle Bilder, Videos und Medien einer bestimmten Unterhaltung auf einmal löschen.
28.02.2017 | iOS
In iOS 10.3 und neuer wurden die Einstellungen überarbeitet. Sie sind jetzt einfacher zu bedienen. Außerdem können Nutzer nun auch vertrauenswürdige Geräte aus der Liste löschen.
27.02.2017 | iOS
Ab iOS 10.3 fordert das System den Nutzer regelmäßig auf, den eigenen iCloud-Account mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung zu sichern. Diese Funktion erhöht die Sicherheit, denn bei jedem Login ist neben dem Passwort auch ein Einweg-Code nötig.
27.02.2017 | Hardware
Wer einen Karton oder etwas anderes beschriften will, muss meist zu kleinen Klebern greifen, die vorher bedruckt werden. Eine interessante Alternative erlaubt auch den direkten Druck direkt auf die jeweilige Oberfläche.
26.02.2017 | iOS
Wer beim Hören von Musik den Zufalls-Modus aktiviert, bekommt auch Musik zu hören, die ansonsten in der Musik-Bibliothek untergehen würde. Die Musik-App von iOS erlaubt dabei die Steuerung, welche Songs im Anschluss wiedergegeben werden sollen.