QR-Codes mit Chrome scannen

QR-Codes mit Chrome scannen

Wer auf seinem iPhone oder iPad den Chrome-Browser installiert hat, braucht keine separate App zum Scannen von QR-Codes mehr. Denn Google hat diese Funktion direkt in die Chrome-App integriert. So lässt sie sich nutzen.

3D-Touch feintunen

3D-Touch feintunen

Bei iPhones mit 3D-Touch ist die Reaktion auf Berührungen je nach Stärke des Drucks unterschiedlich. Wer fester oder aber sanfter drücken will, kann die Empfindlichkeit der 3D-Touch-Funktion nach eigenem Bedarf anpassen.

WLAN-Priorität in Android festlegen

WLAN-Priorität in Android festlegen

PCs und Handys verbinden sich mit dem WLAN, das am besten empfangen wird. Dabei sind andere Faktoren wie Stabilität und Schnelligkeit bei der Auswahl des Drahtlos-Netzes genauso wichtig. Bei Android lässt sich die Priorität für WLANs mit einer App festlegen.

Atem-Übungen lernen

Atem-Übungen lernen

Mit besonderen Übungen lassen sich nicht nur Schmerzen leichter ertragen. Der Anwender wird auch entspannter. Wer sich in das Thema einarbeiten will, kann dazu die kostenlose Webseite Exhale VR nutzen.

Selbst löschende Viber-Nachrichten senden

Selbst löschende Viber-Nachrichten senden

Immer mehr Messaging-Apps führen eine Funktion ein, bei der gesendete Nachrichten sich nach einer bestimmten Zeit automatisch löschen. Die Funktion stammt ursprünglich aus der Snapchat-App. Neuerdings kann auch Viber Nachrichten verschicken, die sich selbst löschen.

Chromecast absichern

Chromecast absichern

Mit einem Chromecast-Stick lässt sich aus jedem Fernseher eine Multimedia-Zentrale machen. Bequem können Videos und andere Inhalte auf dem großen Bildschirm wiedergegeben werden. In öffentlichen Netzen ist das aber nicht sicher.

Schnelle Einstellungen erweitern

Schnelle Einstellungen erweitern

In Android 6.0 und neuer gibt es bei den Benachrichtigungen einen praktischen Bereich für schnelle Einstellungen. Hier finden sich ein paar Schalter, etwa für Bluetooth, WLAN und Lautstärke. In diesen Bereich kann der Nutzer aber auch eigene Schalter einbauen.

Monitor-Probleme bei Android 7.0

Monitor-Probleme bei Android 7.0

Viele neue Funktionen warten auf Nutzer, die Android 7.0 „Nougat“ auf ihrem Handy installieren. Beim Samsung Galaxy S7 und S7 edge kann die Auflösung des Bildschirms danach aber falsch sein. So behebt man das Problem.