Das „bessere“ Start-Menü für Windows 8 und 8.1

Das „bessere“ Start-Menü für Windows 8 und 8.1

Wer sich partout nicht mit dem eigenwilligen Startseiten-Design von Windows 8 und 8.1 anfreunden kann, für den gibt’s eine Ersatz-App: „Start Menu Reviver“. Das kostenlose Tool kombiniert das Beste aus beiden Welten: den klassischen Programmen und den Apps.

Store-Cache in Windows 8 und später leeren

Store-Cache in Windows 8 und später leeren

Seit Windows 8 hat auch Microsoft einen eigenen Store in sein Betriebssystem eingebaut, aus dem sich Apps laden lassen. Manchmal hat der Nutzer allerdings unerwartete Probleme mit dem Store – etwa, wenn sich keine Apps mehr laden lassen oder wenn der Store sich gar nicht mehr öffnet.

App-Gruppen im Windows-10-Start-Menü benennen

App-Gruppen im Windows-10-Start-Menü benennen

Im neuen alten Startmenü von Windows 10 leben viele der Kachel-Funktionen der Startseite von Windows 8 weiter. Auch hier lassen sich Gruppen von Apps mit einem Namen versehen, da sie eine Art Titelleiste haben.

Windows 8 und sein fehlendes Startmenü…

Windows 8 und sein fehlendes Startmenü…

In den nächsten Monaten veröffentlicht Microsoft Windows 10 – ein wenig Frischluft für jeden, der Windows 8 seit seinem Start genutzt hat. Geplant war Windows 8 als großer Schritt, als Brücke zwischen der klassischen und der modernen Computerwelt. War die Entfernung des Startmenüs, ja sogar des Startknopfs aber wirklich sinnvoll?

Das neue Oberflächen-Design von Windows 10

Das neue Oberflächen-Design von Windows 10

In Windows 10 integriert Microsoft nicht nur wieder das Startmenü, sondern ändert auch das Aussehen der Benutzer-Oberfläche. Das betrifft zum Beispiel die Fenster, die jetzt mehr nach Modern-UI aussehen.