02.11.2007 | Tipps
Die Anschaffung eines eigenen Mobiltelefons für das Kind ist eine wichtige Entscheidung – für Eltern und Kinder. Bei Kindern ist das Thema Handy ohnehin ein Dauerbrenner, egal ob auf dem Schulhof, dem Nachhauseweg oder beim Spielen. Jetzt gibt es ein Handy, speziell für Kinder. Das „Kandy“ (Kinder Handy) kann von den Eltern nach Belieben konfiguriert werden.
26.10.2007 | Tipps
In einem Festakt in San Diego, Kalifornien, USA, hat die amerikanische Consumer Electronics Association Prof. Dieter Seitzer, Prof. Heinz Gerhäuser, Prof. Karlheinz Brandenburg in ihre Hall of Fame aufgenommen.
26.10.2007 | Tipps
Und ewig piepst der Akku: Handy, Notebook, Organizer, Navigerät, MP3-Player – jeder von uns hat heute mehrere Geräte bei sich, die mit Akku betrieben werden. Und natürlich geht der genau dann zur Neige, wenn man es gar nicht gebrauchen kann. Außerdem halten die Akkus meist nicht so lange, wie von den Herstellern versprochen. Oft ist schon nach wenigen Stunden Schluss. Einige Tipps, wie sich die Akkus schonen lassen.
22.10.2007 | Tipps
Die Experten bei Kaspersky Lab haben die ersten kürzlich aufgetauchten MP3-Spam-Mails einer ersten Analyse unterzogen. Gute Nachricht: Diese neue Form des Spams wird sich wohl eher nicht durchsetzen.
08.10.2007 | Tipps
Diese Woche steht wieder voll im Zeichen des Buchs, schließlich eröffnet die Frankfurter Buchmesse ihre Phorten. Das Netz ist voll mit interessanten Angeboten für Bücherwürmer und Hörbuchfans. Die besten Webseiten rund ums Thema Buch und Hörbuch.
04.10.2007 | Tipps
Die MP3-Player von Sandisk sind mit einer eigenen Software ausgestattet, mit der sich Musikstücke bequem vom PC auf den Player und zurück kopieren lassen. Wer den Sandisk-Player an einen anderen PC anschließt – etwa bei Freunden oder im Büro –, erlebt aber eine kleine Überraschung. Der Sandisk-Player wird von Windows nicht erkannt.
28.09.2007 | Tipps
Windows ist serienmäßig mit dem Media Player ausgerüstet. Doch den wollen immer weniger benutzen: Es gibt jede Menge interessanter Alternativen.