Google Audio geht an den Start: Musik hören bei Google

Bei Google kann man so ziemlich alles finden – außer Musik. Wer einen aktuellen Hit oder Klassiker sucht, den er sich mal anhören oder womöglich sogar – legal! – im Internet kaufen möchte, wird von Google im Regen stehen gelassen. Aber nicht mehr lange, denn Google will schon bald auch nach Musik suchen und den Benutzern Hörproben bieten. Die Musik kaufen wird man auch können.

Windows Vista: Das Media Center gezielt starten

Das Media Center von Windows 7, Vista und XP eignet sich hervorragend als Media-Player-Ersatz. Wer mit dem Media Center nur Musik hören möchte, muss sich allerdings erst durch die Menüs hangeln. Einfacher geht’s, wenn das Media Center direkt im Musikmodus gestartet wird.

Musik-TV ohne Schnörkel: tape.tv

Musik-TV ohne Schnörkel: tape.tv

Fans von Musikvideos haben es nicht leicht: Bei den traditionellen Musiksendern spielt Musik nur noch eine untergeordnete Rolle. In diesem Punkt deutlich mehr zu bieten hat das Musikportal Tape.tv. Hier gibt es aktuelle Musikclips in super Qualität. Die Website kommt ohne Schnickschnack und Schnörkel aus.

Digitale Musik: Doppelte MP3-Titel finden mit MP3Find

Hand aufs Herz: Wer blickt bei tausenden MP3-Titeln auf der Festplatte noch durch und kann mit Sicherheit sagen, dass nicht der eine oder andere Titel doppelt vorhanden ist. Wer es genau wissen, die Musikbibliothek aber nicht manuell durchsuchen möchte, kann die Suche nach Dubletten dem Gratisprogramm „MP3Find“ überlassen.

Musik-Talkshow im Web: TV noir

Webseiten mit Musik oder aktuelle Musikvideos gibt es im Internet inzwischen reichlich. „TV Noir“ beschäftigt sich zwar auch mit Musik, aber etwas anders. Das Layout der Website wirkt zwar ein bisschen wie der „schwarze Kanal“, doch das dürfte Absicht sein, schließlich geht es bei TV Noir nicht um Mainstream. Wer TV Noir besucht, bekommt intime Konzerte und Interviews geboten, meist von und mit unbekannten Künstlern. Regelmäßig kommen neue Filmchen dazu.

Amazon verkauft DRM-freie Musik

Amazon verkauft DRM-freie Musik

Amazon verkauft nun auch in Deutschland Musik im MP3-Format ohne lästigen Kopierschutz. Die Musik kann beliebig oft kopiert, gebrannt und auf MP3-Player geholt werden. Mit teilweise sehr niedrigen Preisen läutet Amazon einen Preiskampf ein.

Kostenloser Muziic-Player

Kostenloser Muziic-Player

Ein 15-jähriger Schüler hat einen praktischen Musik-Player entwickelt, der innerhalb von Sekunden nahezu jeden Musiktitel abspielt – kostenlos. Der Player bezieht die Musik legal aus dem Videoportal Youtube. Google meint: eine gute Idee.