iTunes verzichtet auf DRM – endlich

So ganz allmählich verabschiedet sich die Musikindustrie vom lästigen Kopierschutz (Digital Rights Management). Auch iTunes hat DRM nun in den meisten Titeln abgeschaltet. Das war längst überfällig, denn in den USA ist Amazon mit seinem MP3-Musikshop von Anfang an ohne DRM unterwegs.

Unbekannte Musik identifizieren und erkennen

Wie heißt dieser Song? Diese Frage stellt man sich fast täglich beim Radiohören. Leider nennen die Moderatoren nicht immer Titel und Interpreten. Und ein Musikkenner ist auch nicht immer zugegen. Gut, dass es die kostenlose Software „Tunatic“ gibt. Die hört mit und sagt auf Knopfdruck, welcher Titel von welchem Interpreten gerade gespielt wird.

Kostenlos navigieren mit Nokia Maps 2.0

Mit dem Handy per GPS navigieren? Kein Problem bei den neuen Nokia-Modellen E90, N82, N95, N78, 6110 Navigator oder 6210 Navigator. Denn diese GPS-Handys sind bereits von Hause aus mit einer Navifunktion ausgestattet. Aber aufgepasst: Auf älteren Modellen ist noch die veraltete Software „Nokia Maps 1.x“ installiert. Wer besser und vor allem kostenlos per Handy navigieren möchte, sollte die aktuelle Version 2.0 installieren.

WinAmp bequem über das Mini-Fenster steuern

Musikfans verwenden zur Musikverwaltung und Wiedergabe statt des Windows Media Players lieber die kostenlose Abspielsoftware WinAmp. Die Gratis-Alternative bietet wesentlich mehr Funktionen als der Windows-eigene Player. Nur eines vermissen WinAmp-User: Die Möglichkeit, den Player auf die Taskleiste zu verkleinern.

Apple iTunes kippt den Kopierschutz (DRM)

Gute Nachrichten für alle, die gerne Musik online einkaufen: Apple iTunes, der mit Abstand größte und bedeutendste Online-Musikladen der Welt, verzichtet ab sofort auf „Digital Right Management“ (DRM). Das hat Apples Marketingchef Phil Schiller gestern...

Windows XP: Hintergrundbilder für Ordner und Verzeichnisse

Im Windows Explorer geht es recht eintönig zur Sache. Alle Ordnerfenster erscheinen im tristen grau oder weiß. Für mehr Abwechslung sorgen Hintergrundgrafiken. Im Musik-Ordner zum Beispiel das Plattencover der Lieblingsband oder im Video-Verzeichnis ein Filmplakat.

Kleinster PC der Welt: Der Mactini

Die Fernseh-Show wird zwar erst am 23. Dezember auf BBC2 ausgestrahlt. Doch der Sketch von und mit Peter Serafinowicz verbreitet sich derzeit wie ein Lauffeuer im Web, in Blogs und auf Youtube. Dort zeigt der Comedian den kleinsten Computer der Welt, den Mactini. Der...

Simply Google: Alle Google-Dienste auf einer Seite

Bei Google blicken selbst Profis kaum noch durch. Mittlerweile bietet Google so viele Suchmöglichkeiten, dass man gar nicht mehr weiß, wo man anfangen soll. Bilder, Newsgroups, Nachrichten, Bücher, Videos, Musik – für alles gibt es bei Google spezielle Suchmaschinen oder Befehle, um die Suche gezielt einzugrenzen. Wer sich die ganzen Sonderbefehle und Spezialseiten nicht merken kann oder möchte, sollte sich die Webseite „Simply Google“ bookmarken.