Unbekannte Musik identifizieren und erkennen

Wie heißt dieser Song? Diese Frage stellt man sich fast täglich beim Radiohören. Leider nennen die Moderatoren nicht immer Titel und Interpreten. Und ein Musikkenner ist auch nicht immer zugegen. Gut, dass es die kostenlose Software „Tunatic“ gibt. Die hört mit und sagt auf Knopfdruck, welcher Titel von welchem Interpreten gerade gespielt wird.

Der digitale Musikexperte „Tunatic“ ist winzig klein und präsentiert sich in einer spartanischen Oberfläche. Das macht aber nichts, denn wichtig ist eine gute Erkennungsrate, und die ist beeindruckend. So funktioniert der Winzling: Sobald Tunatic gestartet ist, erscheint ein kleines Fenster mit der Meldung „Tunatic ready“. Ab jetzt lauscht das Programm über das angeschlossene Mikrofon mit und ist bereit für die Musikerkennung. Wer wissen möchte, wie der gerade laufende Titel heißt, klickt auf die Lupenschaltfläche. Jetzt werden typische Merkmale des Titels analysiert und mit den Titeln in der Tunatic-Datenbank verglichen. Nach wenigen Sekunden verrät Tunatic Titel und Interpreten. Das klappt auf Anhieb bei fast allen Musikstücken. Nur klassische Musik kennt der Musikhelfer nicht.

Übrigens: Gespeist wird Tunatic durch eine riesige Datenbank mit wichtigen Merkmalen von Millionen Titeln. Wer die Datenbank selbst mit Musikmerkmalen füttern möchte, kann hierzu das Gratisprogramm „Tunalyzer“ installieren und mitmachen. Das Programm durchsucht den Computer nach Musikdaten und trägt die Erkennungsmerkmale in die Tunatic-Datenbank ein.

Laufende Musiktitel erkennen mit Tunatic

Mithelfen und die Tunatic-Datenbank vergrößern mit Tunalyzer

11 Kommentare zu „Unbekannte Musik identifizieren und erkennen“

  1. Also mal ganz ehrlich dies Programm hilft einen nicht wirklich weiter. Es findet nur Songs die in Deutschland kaum einer kennt. Und mit Hip-Hop brauch man es gar nicht erst versuchen oder Electro oder so, da findet er genau nichts. Also dieses Programm hat mir ganicht geholfen, weil wenn ich mal wirklich einen Song nicht kenne, dann das Programm erst recht nicht.

    MfG DJ Gravty

  2. Ach ja, an die anderen, die mit Tunatic erfolglos waren: Kopf hoch! Ihr könnt das ja mal bei YouTube hochladen und dann schauen, ob es ein User weiß. gebt mir bescheid, dann schaue ich auch mal drüber.
    In diesem Sinne, schönen Abend noch

    Nico Rütters

  3. Die einen sagen, es wäre super, die einen sagen, es wäre Müll.
    Ich sage, es liegt in der Mitte. Einerseits erkennt es bestimmte Songs nicht,a ndererseits sind allbekannte sowie „exotische“ Songs erkannt worden. Bei manchen unbekannten Songs, die ich habe, konnte Tunalyzer auch nichts machen. Allerdings ist Tunalyzer nur so gut, wie die datenbank, mit denen es gefüttert wird. Da aber Windows-User nicht beitragen können, sondern nur Mac-User, ist das natürlich dürftig, sonst wäre die Datenbank bis zum Platzen voll. Ich hätte gerne mit zur Erweiterung der Datenbank beigetragen, aber weil es keinen Tunalyzer für Windows gibt und die Mac-Version bei mir wahrscheinlich auch nichts bringt, stehe ich untätig rum.
    Um euch mal ein paar Beispiele näher zu bringen, habe ich mal 12 zufällig ausgewählte Songs aus meiner Musiksammlung angeklickt, um zu testen, wie zuverlässig er ist:
    ► TASMIN ARCHER Sleeping Satellite
    Ergebnis: sofort gefunden
    ► BLAZE Lovelee Dae
    Ergebnis: gefunden, aber verwirrende Bezeichnung
    ► CREME 21 Immer mehr (Demo)
    Ergebnis: nicht gefunden
    ► COLDPLAY Life In Technicolor II
    Ergebnis: nicht gefunden
    ► SCHNUFFEL & MICHAEL WENDLER Häschenparty
    Ergebnis: nicht gefunden
    ► AMY MACDONALD This Is The Life
    Ergebnis: auf Anhieb gefunden
    ► BLAGGER’S WORLD #1
    Ergebnis: nicht gefunden
    ► KAHLKOPF Gute Nacht
    Ergebnis: nicht gefunden
    ► ARMIN VAN BUUREN Never Say Never
    Ergebnis: auf Anhieb gefunden
    ► EMPIRE OF THE SUN We Are The People
    Ergebnis: nicht gefunden
    ► COMMERCIAL BREAKDOWN Walking Back Home
    Ergebnis: nicht gefunden
    ► ЗЕМФИРА Искала (ZEMFIRA Iskala)
    Ergebnis: auf Anhieb gefunden

    Und jetzt mal 12 zufällig ausgewählte Songs von YouTube:
    ► STRIKE ANYWHERE Sedition
    Ergebnis: auf Anhieb gefunden
    ► Михаил Круг – Владимирский централ (Mikhail Krug – Vladimirskiy zentral)
    Ergebnis: gefunden
    ► MUMIY TROLL Polar Bear
    Ergebnis: nicht gefunden
    ► ZAZIE Rue de la paix
    Ergebnis: gefunden
    ► BRAINPOWER Dansplaat
    Ergebnis: gefunden
    ► MARCO BORSATO Dochters
    Ergebnis: nicht gefunden
    ► MAURO PICOTTO Back To Cali
    Ergebnis: gefunden
    ► SILBERMOND FEAT. XAVIER NAIDOO Sehn wir uns wieder
    Ergebnis: nicht gefunden
    ► TANITH T.A.N.I.T.H.
    Ergebnis: erstes Ergebnis war falsch (David Serdaris), danach nicht gefunden
    ► STUDIO 45 Freak It
    Ergebnis: gefunden
    ► RAMMSTEIN Stripped (KMFDM Remix)
    Ergebnis: gefunden, allerdings lautet der Remix (Heavy Mental Remix by Charlie Clouser)
    ► COOL KIDS OF DEATH Nagle zapomnieć wszystko
    Ergebnis: gefunden

    Ergebnis: für deutsche Verhältnisse „exotische“ Songs findet er (zeigt die Beliebtheit in anderen Ländern), manche Songs findet Tunatic dann doch nicht. Dennoch sollte man Tunatic eine Chance geben. Und an alle Mac User: ladet euch den Tunalyzer runter! Ihr seid die einzigen, die die Datenbank bedeutend erweitern könnt!

  4. Na klar:“Erkennt jeden Song“
    Aber ausgerechnet den Song den ich suche findet es nicht.
    Größter Scheiß

  5. Claus Reibenstein

    Tunalyzer läuft nicht unter Windows. Die Windows-Version war zwar für 2007 angekündigt, ist aber nie erschienen. Entsprechend dürftig ist auch die Datenbank ausgefallen, die Tunalyzer zur Verfügung steht.

    Das sollte man wenigstens erwähnen, wenn man Tunalyzer schon so großartig anpreist.

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top