MP3-Songs automatisch mit ID3-Tags und Coverbildern füllen

Mediaplayer, iTunes, Nero und andere Programme zum Rippen von Audio-CDs sind allesamt mit einer praktisch Funktion ausgestattet: Nach dem Umwandeln der CD-Titel ins MP3-Format werden die aufgenommenen Stücke mit Online-Datenbanken wie CDDB (Compact Disc Database) abgeglichen, in der alle Informationen über gängige Audio-CDs hinterlegt sind. Daten wie Interpreten, Titel, Tracklängen und Musikgenre werden automatisch als ID3-Tag in der MP3-Datei gespeichert.

Nero-CDs überbrennen

Auf eine handelsübliche CD-ROM passen exakt 80 Minuten Musik bzw. 700 Megabyte Daten. Es geht aber noch mehr. Auf vielen Rohlingen ist ein bisschen mehr Platz. Oft können Brennprogramme 100 Minuten oder 800 MB Platz auf die Silberscheibe speichern. „Überbrennen“ nennen Fachleute das Verfahren.

Joost: So könnte Fernsehen von Morgen aussehen

Joost: So könnte Fernsehen von Morgen aussehen

Habe mich in den letzten Tagen etwas intensiver mit Joost beschäftigt. Für alle, denen das (noch) nichts sagt: Joost ist eine Software, mit der man sich mehrer hundert Fernsehsender und mehrere Tausend Sendungen, Shows oder Filme auf den Rechner holen kann. Kostenlos....

Den Internet Explorer ohne Add-Ons starten

Für den Internet Explorer 7 gibt es eine Menge Add-Ons, die das Browsen noch bequemer machen. Damit lassen sich zum Beispiel im Browser PDF-Dateien anzeigen oder über den IE Radiomusik genießen. Add-Ons können den Internet Explorer aber auch aus der Bahn werfen oder ausbremsen. Deshalb gibt es einen Weg, den Internet Explorer auch ohne Add-Ons zu starten.

Surftipp: Bildblog | Minuscule | Bilderrätsel

Das Internet kann einen schon nerven. Vor allem dann, wenn es Leute gibt, die einem auf die Finger gucken und ständig auf Fehler oder Unstimmigkeiten hinweisen. So wie es die Macher von bildblog.de tun, die mit Argusaugen eine große deutsche Tageszeitung beobachten und quasi täglich etwas finden, was nicht ganz stimmen kann. bildblog gehört zu meinen Lieblingsseiten. Außerdem diese Woche: Eine kleine Abenteuerfilm im Netz und etwas zum Knobeln.

Das große Flimmern: Fernsehen im Web

Das große Flimmern: Fernsehen im Web

it der geeigneten Software lassen sich Fernsehsender aus aller Welt im Web angucken – legal und kostenlos. Selbst einige Hollywoodfilme kommen gratis nach Hause.