iPod Reset
Allzu viele Tasten hat so ein iPod nicht – also kann man eigentlich auch nicht viel falsch machen. Oder etwa doch? Es kann nämlich durchaus passieren, dass der iPod keinen Mucks mehr macht. Dann hilft nur noch ein Zaubertrick weiter.
Allzu viele Tasten hat so ein iPod nicht – also kann man eigentlich auch nicht viel falsch machen. Oder etwa doch? Es kann nämlich durchaus passieren, dass der iPod keinen Mucks mehr macht. Dann hilft nur noch ein Zaubertrick weiter.
MP3-Player sind absolut angesagt, immer mehr Menschen haben einen und hören unterwegs Musik oder Hörbücher. Windows XP hilft dabei, MP3-Player zu verwalten und sie mit Musik zu betanken. Ohne Zusatz-Software lässt sich Musik auf den MP3-Player übertragen. Tipps und Tricks für Besitzer von MP3-Playern. 13 Seiten, auch für Einsteiger.
Napster hat damit angefangen: Wer hier Kunde ist, kann Musik mieten – anstatt sie zu kaufen. Für wenige Euro im Monat stehen jederzeit mehr als 1,5 Millionen Musiktitel zur Verfügung. Jetzt will auch T-Online zum Vermieter werden. Müssen Musikfreunde schon wieder umdenken?
Viele von uns sitzen die meiste Zeit des Tags am Schreibtisch – und das hinterlässt Spuren. Der Nacken ist verspannt, der Rücken tut weh. Andere leiden unter chronischen Beschwerden. Alle Experten sagen unisono: Da kann nur etwas Bewegung weiter helfen. Wir hätten da was im Angebot: Ein paar Auflockerungsübungen für zwischendurch, die man sogar bequem am Schreibtisch machen kann.
iPod-Player mit Farbdisplay bieten die Möglichkeit, neben Musik auch Fotos auf der internen Festplatte des Players zu speichern. Die Bilder lassen sich dann unterwegs auf dem Display anschauen.
Eine gute Idee: Clip2Go bietet den Vokabeltrainer für unterwegs. Statt Musik oder Hörspiele landen Vokabeln im iPod. Dort kann man sich die Vokabeln nicht nur anhören, sondern sieht sie auch auf dem iPod-Display.
Microsoft hat verschiedene Versionen von Windows Vista an den Start gebracht. Privatnutzer können zwischen drei Versionen auswählen: Windows Vista Home Basic, Windows Vista Home Premium und Windows Vista Ultimate.
Werbung und Reklame sind im Internet heute weit verbreitet und zu einem gewissen Grad sogar sinnvoll, nicht zuletzt, um kostenlose Angebote refinanzieren zu können. Doch manche Webseiten sind regelrechte Reklamerüpel, sie überschütten arglose Besucher mit Reklame: Da gehen Popup-Fenster auf, da werden Flash-Animationen über den Bildschirm geschoben und sogar Musikstücke abgespielt.