26.02.2015 | Tipps
Nicht nur für GPS-Programme sind die Koordinaten von Städten interessant. Wer auf der Suche nach den korrekten Längen- und Breitengraden eines bestimmten Ortes ist, für den hat Google die Antwort parat.
25.12.2014 | Tipps
Kein Autofahrer steht gerne im Stau. Was liegt da näher, als sich im Voraus über Staus und Baustellen auf der Strecke zu informieren? Die beste Route liefert die kostenlose Mobil-App Waze.
25.07.2014 | Tipps
Wer eine Konfigurationsdatei im Linux- oder Mac-Terminal bearbeiten muss, braucht einen Editor. Viele nutzen zum Bearbeiten vi oder vim. Eine einfache Alternative ist Nano. Noch bequemer lässt sich Nano mit Tastenkürzeln steuern.
22.02.2014 | Office
Unten zeigt Outlook Navigationspunkte an, etwa „E-Mail, Kalender, Personen“. Falls Sie einen kleinen Monitor haben, verbraucht diese Menüzeile viel Platz. Mit einem Trick können Sie sie verkleinern.
29.12.2013 | iOS
Ihr iPhone lässt sich auch als Routenplaner nutzen. Dabei kann das iPhone auch während der Fahrt die Richtung ansagen. Sind Ihnen diese Ansagen zu laut oder zu leise, dann passen Sie die Lautstärke an. Wie?
09.10.2013 | Internet
Wenn Sie zu viele Tabs im Chrome-Browser offen haben, werden sie so weit verkleinert, bis von jedem nur noch ein Zipfel übrig bleibt. Das macht nicht viel Sinn – denn weder das Icon noch der Seitentitel werden mehr angezeigt. Mit einer versteckten Option wird die Bedienung der Tab-Leiste benutzerfreundlicher.
25.08.2013 | Office
Besonders bei langen Dokumenten sind die einzelnen Abschnitte oft nicht auf den ersten Blick erkennbar. Dann muss man immer erst suchen, um die Textstelle zu finden, wo ein neues Kapitel beginnt. In Word 2013 geht das einfacher.
27.04.2013 | Office
Im Hauptfenster von Outlook sehen Sie links die Ordner. Darunter schalten Sie zwischen den einzelnen Programmbereichen um, zum Beispiel „E-Mail“, „Kontakte“ und so weiter. Welche Bereiche in dieser Liste angezeigt werden sollen, können Sie selbst festlegen.