23.12.2012 | Netzwerk
Fast jeder Computer ist heute ständig mit irgendeinem Netzwerk verbunden – sei es mit dem Internet, zusätzlich mit einem Heimnetzwerk oder dem Netzwerk in Ihrer Firma. Welche Ports und Verbindungen sind aktuell offen? Das finden Sie mit einem Befehl an der Eingabeaufforderung heraus.
05.12.2012 | Netzwerk
Die Eingabeaufforderung, umgangssprachlich auch Kommandozeile genannt, ist ein mächtiges Werkzeug. Damit verwalten Sie zum Beispiel auch das Netzwerk und Ihre Freigaben. Wie?
16.11.2012 | Netzwerk
Zuhause hat heute fast jeder eine Flatrate, man kann also so viele Daten ins Internet senden und empfangen, wie man möchte – zum Festpreis. Doch unterwegs sind Tarife mit einem maximalen Daten-Volumen die Regel. Man muss also darauf achten, dass die 300, 500 oder 1000 MB nicht zu schnell aufgebraucht sind. Windows 8 hilft Ihnen dabei.
04.11.2012 | Netzwerk
Im Büro verwenden Sie sicher einen anderen Drucker als zuhause. Wenn Sie mit Ihrem Notebook oft an beiden Orten arbeiten, müssen Sie nicht immer manuell den richtigen Drucker auswählen. Denn Windows 7 Pro und Ultimate können abhängig vom Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind, jeweils einen anderen Standarddrucker für Sie einstellen.
29.10.2012 | iOS
In iPhone, iPad und Co. (mit iOS 4.2 oder höher) ist eine Druckfunktion über WLAN enthalten, AirPrint genannt. Damit lässt sich jeder beliebige Drucker zum Ausdrucken von Webseiten und so weiter verwenden. Das geht über einen ebenfalls im Netzwerk vorhandenen Windows-PC oder Server. Hier die nötigen Schritte zur Einrichtung.
04.10.2012 | Netzwerk
Seit vielen Jahren sind sie die Hausnummern im Web, die IPv4-Adressen. Die gleiche Technik verwendet man auch für lokale Netzwerke. Wie aber weiss der Router, welche Pakete er ins Internet weiterleiten soll und welche nicht?
09.07.2012 | Netzwerk
Haben Sie schlechten WLAN-Empfang, können Sie entweder ein Kabel verlegen, sich näher an den Router begeben oder einen Repeater verwenden. Haben Sie einen Windows 7-PC, machen Sie ihn einfach zum Repeater.