

Mark Zuckerberg verlangt nach mehr Regulierung
Normalerweise gelten für Facebook nur die eigenen Regeln – die Nutzungsbedingungen. Doch nun verlangt Mark Zuckerberg lautstark nach weltweit geltenden Regeln und mehr Regulierung durch Staaten und Behörden. Das wirkt wie ein Hilfeschrei. Vor allem aber, weil...
Wer darf schnüffeln und wer nicht? Huawei und 5G
Derzeit wird heftig darüber diskutiert, ob man Huawei als Ausstatter für das 5G-Netzwerk zulassen möchte. Die Bedenken sind berechtigt und begründet – allerdings wären dieselben Bedenken auch anderswo angebracht. Es wird gerade intensiv diskutiert, ob man einem...
Externe IP über die Konsole herausfinden
Die Eingabeaufforderung unter Windows 10 enthält ein nützliches Tool namens ipconfig, mit dem Sie IP-Adresse, Netzwerk-Infos und weitere Daten abrufbar sind. Die IP-Adresse, die hier zu sehen ist, ist jedoch nicht die externe IP-Adresse des Systems. Mit einem Trick kann in der Konsole auch die externe IP ermittelt werden.

Wie es mit 5G weiter geht: Zu vorsichtig
Die Bundesnetzagentur ist dafür verantwortlich, die Spielregeln für das neue Mobilfunknetz 5G zu definieren. Ob 98% oder 99% der Haushalte mt 5G versorgt sein müssen, ob Bahnstrecken mit 5G vrersorgt werden und vieles andere mehr.. Weil die Politik zu zaghaft...
Facebook in Europa verzeichnet Nutzerschwund
Wäre Facebook ein Land, es wäre das größte der Erde. Mit mehr Bürgern als Indien oder China. 2,24 Milliarden Nutzer weltweit hat die Firmenzentrale vor einigen Tagen in ihrem Quartalsbericht gemeldet. So viele wie noch nie. Facebook wächst weiterhin rasant – nur nicht...
Mit unsichtbarem WLAN verbinden
Eine Verbindung mit einem WLAN herzustellen ist sehr einfach: Man öffnet die Liste der verfügbaren Netzwerke, tippt dann auf den Namen des gewünschten WLANs und trägt zum Schluss noch das zugehörige Passwort ein. Drahtlose Netze lassen sich aber auch ausblenden und sind dann unsichtbar.

Speed-Test mit Upload-Daten
Wer wissen will, wie schnell das Internet unterwegs, in einem fremden WLAN oder über Mobilfunk ist, testet die Geschwindigkeit. Das funktioniert etwa mit der Gratis-App Fast.com.