19.11.2014 | Tipps
Wenn der Computer nicht mehr das tut, was er soll, sondern langsam wird, falsche Fehlermeldungen anzeigt und Dateien verschwinden lässt, dann ist vermutlich ein Virus am Werk. Letzte Rettung für Ihre Daten ist meist aber dennoch möglich. Wie gehen Sie vor?
13.10.2014 | Tipps
Wenn Sie Ihr iPhone verloren haben, lässt es sich mit der Funktion „Mein iPhone finden“ schnell lokalisieren. Doch wenn der Akku zur Neige geht, können Sie das iPhone auch nicht mehr orten. Wie umgehen Sie dieses Problem?
17.08.2014 | Windows
Heutzutage werden Computer nicht mehr mit System-Installations-CDs ausgeliefert. Wenn Ihr PC nicht hochfährt, brauchen Sie deswegen ein bootfähiges Rettungsmedium, um das Problem zu beheben. Wir zeigen, wie Sie einen Notfall-Datenträger für Windows 8.1 anlegen.
28.10.2013 | Tipps
Der sicherste Weg, um vor Festplattenfehlern gefeit zu sein, ist ein Backup. Auch in Windows 8.1 können Sie eine Sicherung des Systems anlegen, das Sie im Notfall einfach zurückspielen können. Wie?
22.10.2013 | Tipps
Der sicherste Schutz für Ihre Daten ist immer die Verschlüsselung. In der Pro-Version von Windows ist deswegen die Verschlüsselung Ihrer Festplatte schon eingebaut. In Windows 8.1 haben Sie bei der Einrichtung von BitLocker die Option, den Wiederherstellungs-Schlüssel in Ihrem Microsoft-Konto zu hinterlegen. Wie kommen Sie im Notfall an diesen Schlüssel?
07.08.2013 | Tipps
Es ist ein ungeschriebenes Gesetz: Computer streiken immer genau dann, wenn man sie am dringendsten braucht. Mit einem geheimen Notfall-Menü helfen Sie Ihrem PC oft auf die Sprünge – auch dann, wenn Windows nicht mehr starten will.
25.01.2012 | Linux
Wenn der eigene PC streikt, man aber dennoch dringend auf das Internet oder eigene Daten zugreifen muss, ist ein Notfallsystem praktisch. Hochfahren lassen sich solche Notfallsysteme von einer CD oder DVD – oder einem USB-Stick. Mit einem Gratis-Programm kann man sich einen Notfall-Stick einfach selber erstellen.