PDF to Word: Aus PDFs Word-Dateien machen

Aus Word-Dateien ein PDF-Dokument zu machen, ist keine Kunst. Doch was tun, wenn man’s umgekehrt braucht und aus einer PDF-Datei wieder eine Word-Datei machen möchte? Auch dafür gibt’s eine Lösung.

Tetris online spielen

Tetris ist eins der bekanntesten Computerspiele überhaupt:
Ausgedacht vom russischen Programmierer Alexei Paschitnow, ist die erste spielbare Version von Tetris im Juni 1984 veröffentlicht worden. Das Spiel besticht durch einfache Spielregeln, die jeder relativ schnell versteht. Trotzdem setzt das Spiel eine Menge Geschicklichkeit und Geduld, das macht den Reiz des Spiels aus.

Visiten-Karten mit QR-Code selbst machen

Visiten-Karten mit QR-Code selbst machen

QR-Codes sind in. Immer häufiger sieht man die quadratische Punktemuster; selbst auf Visitenkarten. Im QR-Code steckt die komplette Adresse. Smartphone-Nutzer können damit die Kontaktdaten leichter einscannen. Wer auch so eine moderne Visitenkarte mit QR-Code haben möchte, kann online die eigene QR-Visitenkarte gestalten und als PDF speichern.

Deutsche Internet-Jugend surft weniger kompetent

Im europäischen Vergleich sind deutsche Kinder und Jugendliche im Internet weniger gefährdet als ihre Altersgenossen im Rest Euro-pas. Zu diesem erfreulichen Ergebnis kommt die „EU Kids Online Studie“, die jetzt erstmalig auch in Deutschland vorgestellt wurde. Die Macher der Studie haben über 23.000 Kinder und Jugendliche aus 25 Ländern zu ihren Nutzungsgewohnheiten in der Onlinewelt befragt.

Nokia Handys: Fotos zu Online-Diensten wie Flickr übertragen

Dank Handykamera lassen sich auch unterwegs Fotos schießen. Wer die Bilder Freunden und Bekannten zeigen möchte, muss normalerweise zu Hause die Fotos auf den Rechner kopieren und kann sie erst dann bei Onlinediensten wie Flickr übertragen. Mit einem Trick lassen sich die Bilder direkt vom Handy ins Netz stellen.

(N)Onliner Studie 2010: Wie viele Deutsche gehen online?

72 Prozent aller Deutschen über 14 Jahre gehen laut einer aktuellen Studie regelmäßig online. Bedeutet bei näherem Hinsehen aber auch: 28 Prozent der Deutschen sind es nicht, 19 Millionen Menschen gehen nicht ins Netz. Das ist keine verschwindend geringe Minderheit, sondern immer noch eine Menge. Und nicht wenige sind sogar aus voller Überzeugung Offliner. Sie wollen mit dem Web nichts zu tun haben.

Alle WM-Spiele online aufnehmen

Alle WM-Spiele online aufnehmen

Nicht jedes Fußballspiel kann man live im Fernsehen anschauen. Macht aber nicht, denn mit Save.TV lassen sich alle Fußballspiele online aufnehmen – und später auf dem PC oder Fernseher anschauen.

Sicherer surfen: Verdächtige Internetadressen (URLs) vorab online prüfen

Wer per E-Mail oder von Freunden vermeintliche Geheimtipps für neue Internetseiten erhält, sollte vorsichtig sein. Wer weiß, ob hinter der URL nicht eine Hackersite steckt, die Daten ausspionieren oder Schadsoftware auf den Rechner installieren möchte. Um kein Risiko einzugehen, lassen sich verdächtige Internetadressen vorab prüfen.