22.12.2013 | Windows
SkyDrive ist in Windows 8.1 fest integriert. Gespeichert werden die Daten innerhalb Ihres Benutzerprofils. Sie würden SkyDrive lieber auf einem anderen Laufwerk speichern? Kein Problem, denn der Ordner lässt sich verschieben – wenn man weiß, wie.
22.12.2013 | Tipps
Sie haben ein Windows Phone? Dann können Sie Ihren Speicherplatz in der Onlinefestplatte SkyDrive kostenlos aufstocken. Wie kommen Sie an den zusätzlichen Speicher?
21.12.2013 | Windows
Die Onlinefestplatte SkyDrive ist in Windows 8.1 tief eingebunden. So lassen sich Daten ohne Mühe in der Cloud speichern, und sie sind auf allen Geräten verfügbar. Wie gehen Sie vor, um festzulegen, welche Einstellungen in SkyDrive gespeichert werden?
24.09.2013 | Tipps
Ganze 1 Terabyte Speicherplatz stellt Flickr jedem Nutzer gratis zur Verfügung. Das reicht für viele Tausend Fotos. Mit einem Trick können Sie nicht nur Bilder, sondern beliebige Dokumente dort ablegen.
10.09.2013 | Tipps
In Windows 8.1 bindet Microsoft den hauseigenen Cloudspeicher-Dienst SkyDrive noch stärker ins Betriebssystem ein. Damit ist aber nicht jeder zufrieden. Sie wollen die tiefe Integration lieber aufheben?
23.08.2013 | iOS
Online Daten speichern ist ungemein praktisch – Sie können von überall auf Ihre Daten zugreifen. Die 2 Gigabyte kostenloser Speicher bei Dropbox sind allerdings knapp bemessen. Mit diesem Tipp vergrößern Sie den verfügbaren Speicher um 1 Gigabyte. Sie brauchen dafür nur 1 Minute.
01.08.2013 | Tipps
Microsoft muss sich einen neuen Namen für seine Online-Festplatte Skydrive einfallen lassen: Der britische TV-Sender BSkyB hatte gegen Microsoft geklagt und hat mit seiner Markenrechtsklage Recht bekommen. Microsoft ist nun gezwungen, den Namen für seinen Online-Speicherdienst zu ändern – weltweit.
31.07.2013 | Tipps
Der Online-Speicherdienst SkyDrive von Microsoft wird bald einen anderen Namen tragen. Das ist die Folge einer Übereinkunft, die der Softwaregigant aus Redmond mit der britischen Version des Bezahlsenders Sky (BSkyB) getroffen hat.