Google Drive ohne Internetverbindung nutzen

Google Drive ohne Internetverbindung nutzen

Ähnlich wie SkyDrive von Microsoft und Dropbox bietet auch Google einen Online-Speicher an. Bei ersteren greifen Sie auf die gespeicherten Inhalte auch ohne Netz zu – mittels des entsprechenden Ordners auf Ihrer Festplatte. Wie klappt der Zugriff bei Google Drive?

Auf welche Dropbox-Dateien und -Ordner haben Sie per Link zugegriffen?

Auf welche Dropbox-Dateien und -Ordner haben Sie per Link zugegriffen?

Jede Datei und jeder Ordner, der in der Online-Festplatte Dropbox gespeichert ist, kann für andere Nutzer freigegeben werden. Das klappt entweder über eine persönliche Einladung, oder über einen allgemeinen Link zu der Datei oder dem Ordner. Sie möchten noch einmal auf einen Dropbox-Link zugreifen, den Sie vor einiger Zeit besucht haben?

Drop-Box: So pausieren Sie die Übertragung vorübergehend

Drop-Box: So pausieren Sie die Übertragung vorübergehend

Die Online-Festplatte Dropbox synchronisiert Änderungen immer sofort auf alle Geräte, die gerade online sind. Sie müssen einen Download Ihres Browsers schnellstmöglich ausführen? Dann sollten Sie die Übertragungen von Dropbox vorübergehend pausieren. So sparen Sie Bandbreite.

Drop-Box: So verschieben Sie einen freigegebenen Ordner

Die Online-Festplatte Dropbox ist besonders praktisch, wenn Sie manche Ordner auch für andere freigeben. Änderungen in diesen Ordnern werden dann automatisch zu allen Teilnehmern synchronisiert. Sie möchten einen solchen freigegebenen Ordner an eine andere Stelle verschieben?

25 Gigabyte Online-Speicher gratis

25 Gigabyte Online-Speicher gratis

Dateien online abspeichern, für Freunde per Mausklick zum Download freigeben und bequem von zu Hause sowie unterwegs mit Smartphone oder Tablet-PC darauf zugreifen können: Online-Dienste, die so etwas ermöglichen, gibt es inzwischen Dutzende im Web. Sie heißen Dropbox, SkyDrive, Google Drive oder Wuala und bieten jedem Nutzer eine gewisse Kapazität gratis an – wer mehr braucht, muss dafür zahlen. Doch kaum einer kennt die 25 GByte Gratis-Cloudspeicher, die es bei der Telekom gibt.