06.05.2016 | macOS
Führt man Windows in einer virtuellen Maschine auf dem Mac aus, ist es irritierend, wenn beim Zeigen auf ein Windows-Fenster nicht der gewohnte schwarze Maus-Zeiger von OS X erscheint, sondern der weiße Windows-Cursor. Das geht auch einfacher.
17.03.2016 | Office
Fotos und andere Illustrationen in Word-Dokumenten müssen nicht langweilig aussehen. Mit ein paar Bild-Effekten wirkt die Optik gleich viel schöner. Bild-Effekte sind nicht nur in der Windows-Version von Microsoft Word einstellbar. Man kann sie auch in Word für Mac nutzen.
06.03.2016 | Internet
Wer beim Surfen im Internet einen ungestörten Blick auf die jeweilige Webseite haben will, braucht keine Scroll-Leisten zu sehen. Mac-Nutzer kennen das: Hier verschwinden die Leisten automatisch, sobald sie nicht benötigt werden. Das geht auch beim Chrome-Browser für Windows.
21.01.2016 | Office
Werden seltene Schriften in einer PowerPoint-Präsentation genutzt, sollte man diese einbetten. Das verhindert, dass die Optik auf einem anderen Computer ganz anders wirkt.
19.07.2010 | Tipps
Schlank, fix und schnell – so präsentiert sich Googles Browser Chrome. Vor allem das schlichte Design ist ansprechend. Aber nur für die Optik vom liebgewonnenen Firefox auf Chrome wechseln? Muss auch nicht sein. Denn mit einem Theme-Addon wird aus Firefox Chrome – zumindest optisch.
11.12.2009 | Tipps
Modernen Lasermäusen ist es eigentlich schnuppe, auf welchem Untergrund sie bewegt werden. Ob Holz, Metall, mit oder ohne Mauspad: Lasermäuse funktionieren auf fast allen Untergründen gleich gut. Mitunter kommt es aber doch zu Rucklern und unruhigem Mauszeigerzittern. Dann ist es an der Zeit, sich die Maus von unten anzuschauen.