Kontext-Menü zum Anlegen eines neuen Ordners schneller öffnen

Haben Sie sich auch schon einmal geärgert, als Sie einen neuen Ordner anlegen wollten, dazu mit der rechten Maustaste geklickt haben, und das „Neu“-Untermenü Ewigkeiten zum Öffnen brauchte? Das kann daran liegen, dass viele Programme Einträge in diesem Menü angelegt...
Windows 8: Gmail-Konto hinzufügen

Windows 8: Gmail-Konto hinzufügen

Viele haben ein E-Mail-Konto bei Google Mail, international als „Gmail“ bezeichnet. Der Vorteil: Zugreifen auf das Postfach ist von überall möglich. So auch von Windows 8 aus. Mit wenigen Schritten richten Sie Ihr Gmail-Konto in der Mail-App von Windows 8 ein....
Windows XP: Eingabe-Aufforderung in bestimmtem Ordner öffnen

Windows XP: Eingabe-Aufforderung in bestimmtem Ordner öffnen

Manche Aufgaben lassen sich schneller im Windows-Explorer erledigen, für andere greift man besser zur Eingabeaufforderung. Umständlich ist nur: Wenn Sie eine neue Instanz der Eingabeaufforderung öffnen, wird ein Standardordner angezeigt. Wenn Sie in Windows XP beim Starten der Kommandozeile direkt einen bestimmten Ordner angeben möchten, hilft ein Trick.

Beliebige Ordner in der Cloud freigeben mit Cubby

Beliebige Ordner in der Cloud freigeben mit Cubby

Wenn es nicht gerade um besonders schützenswerte Daten geht, können Online-Festplatten recht praktisch sein. Alle großen Anbieter unterstützen diese Synchronisierung. Die Cloud-Daten landen aber immer nur in einem bestimmten Ordner. Wer Cloud-Ordner nach Belieben auf der Festplatte anlegen will, kann den Clouddienst Cubby ausprobieren.

Änderungen in bestimmten Ordnern automatisch im Backup sichern

Änderungen in bestimmten Ordnern automatisch im Backup sichern

Jeder, der schon einmal wichtige Dateien durch einen Absturz oder Computer-Defekt verloren hat, weiß, wie wichtig regelmäßige Backups sind. Wie oft machen Sie denn eine Datensicherung? Schlecht nur, wenn man nicht immer an das Backup denkt. Praktisch wäre es, wenn...
Eingabe-Aufforderung direkt in bestimmtem Ordner öffnen

Eingabe-Aufforderung direkt in bestimmtem Ordner öffnen

Viele Funktionen sind in Windows etwas versteckt – manche Aktionen lassen sich schneller ausführen, wenn man dazu die Befehlszeile verwendet. Etwas umständlich ist es da, dass die Kommandozeile standardmäßig immer im gleichen Ordner geöffnet wird. Dabei lässt sich direkt beim Starten der Eingabeaufforderung das Arbeitsverzeichnis mit angeben.

Office 2010: Schnellerer Zugriff auf häufig genutzte Ordner

Office 2010: Schnellerer Zugriff auf häufig genutzte Ordner

Office-Dateien liegen häufig immer in denselben Ordnern – alle Briefe in einem Verzeichnis, alle Abrechnungs-Tabellen in einem anderen, und so weiter. Wenn Sie in Microsoft Office immer die gleichen Ordner nutzen, um Dokumente zu öffnen und zu speichern, pinnen Sie diese Ordner doch im Datei-Menü fest.

Datum der Installation von Windows ermitteln

Datum der Installation von Windows ermitteln

Nicht immer kann man sich genau daran erinnern, wann man die genutzte Windows-Version installiert hat. Hat man das System gebraucht übernommen und seitdem nicht neu installiert, fehlt die Angabe des Installations-Zeitpunkts meist völlig. Dabei ist es manchmal nützlich zu wissen, ob das genutzte System vor 2 oder 4 Jahren aufgesetzt wurde. Denn daraus lassen sich auch Rückschlüsse auf die Stabilität des Computers ziehen.